Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Julie Rasch

Julie Rasch

weiblich 1821 - 1885  (~ 64 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Julie RaschJulie Rasch wurde geboren in berechnet 1821; gestorben am 8 Aug 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julie Danowski geb. Rasch; Jule Gnoza geb. Rasch; Jula Rasch; Julie Rasch
    • Stand: Wittwe (1855,1885)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1855)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1813
    • Aufenthaltsort: 1855, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Carl Gnosa. Carl wurde geboren in berechnet 1806; gestorben am 13 Jul 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jul 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1840 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Dorothea Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1847 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich August Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1849 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Julie heiratete Friedrich Danowski am 26 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Samuel Danowski und Ewa Przyborowski) wurde geboren am 16 Mrz 1830 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Luise Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1950 in Salt Lake, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika.
    2. 6. Charlotte Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Gottlieb Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1922 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Carl GnosaCarl Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 3 Okt 1840 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Gnos
    • Religion: evangelisch


  2. 3.  Marie Dorothea GnosaMarie Dorothea Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 24 Mrz 1847 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Dorothea Gnoz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Herfurth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herfurth (Taufe)


  3. 4.  Friedrich August GnosaFriedrich August Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 12 Jul 1849 in Gollubien/ Friedberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jul 1849 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich August Gnosa; Fritz Gnosa; Friedrich Gnosa; Friedrich August Gnoza
    • Stand: Junggeselle (1879)
    • Beruf: Brauknecht (1879); Losmann (1886,1888,1890); Arbeiter (1893,1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Kalinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Herfurth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kalinowski, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Auguste Malanski am 14 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Jacob Malanski und Charlotte Polatzek) wurde geboren am 8 Okt 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Auguste Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1886 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Marie Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Minna Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Bertha Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Fritz Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Luise DanowskiLuise Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 13 Nov 1856 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1950 in Salt Lake, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Danowski; Lovisa Danowski
    • Stand: Jungfrau (1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Danowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Luise heiratete August Griguhn am 21 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren am 12 Dez 1855 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Aug 1934 in Salt Lake, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika; wurde beigesetzt am 2 Sep 1934 in Salt Lake City, Utah, Vereinigte Staaten von Amerika. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Gustav Griguhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Anna Griguhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1882 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Marie Griguhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 10 Jul 1887.
    4. 16. Franz Griguhn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Charlotte DanowskiCharlotte Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 5 Feb 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Danowski; Lotta Danowski
    • Stand: Jungfrau (1887)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Michalski
    • Pate/Zeuge: Jan Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Danowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Michael Raulin am 4 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Michael wurde geboren in berechnet 1864. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Otto Emil Raulin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Gottlieb DanowskiGottlieb Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Julie1) wurde geboren am 5 Feb 1859 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1922 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Danowski
    • Beruf: Arbeiter (1898,1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Schlüterstraße 8, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1922, Sophie-Charlotten-Straße 115, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    Bürgerhaus; „63 Jahre alt“

    Gottlieb heiratete Johanna Isdepski am 5 Nov 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Johanna wurde geboren am 27 Mrz 1867 in Gilling, Bayern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 8.  Auguste GnosaAuguste Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Julie1) wurde geboren am 17 Feb 1886 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gnosa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Purwin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Jablonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pietrzeniuk (Taufe)


  2. 9.  Marie GnosaMarie Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Julie1) wurde geboren am 4 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gnosa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Schiffke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Ecker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johannes Fleischer (Taufe)


  3. 10.  Minna GnosaMinna Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Julie1) wurde geboren am 5 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Gnosa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Worm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wessolowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Wrobel (Taufe)


  4. 11.  Bertha GnosaBertha Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Julie1) wurde geboren am 18 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Gnosa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Motulat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Karl Forchel (Taufe)


  5. 12.  Fritz GnosaFritz Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Friedrich2, 1.Julie1) wurde geboren am 4 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gnosa
    • Beruf: Eisenbahnschaffneranwärter (1920); Eisenbahnassistent (1922); Rangierer bei der Reichsbahn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schlentner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Spodik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Czarnojan (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Auguste Danowski. Auguste (Tochter von Matthis Danowski und Wilhelmine Bobel) wurde geboren am 30 Nov 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1971 in Königsbronn, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 19. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 20. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 21. Willi Fritz Gnosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Nov 1999.

  6. 13.  Gustav GriguhnGustav Griguhn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Luise2, 1.Julie1) wurde geboren am 29 Aug 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Okt 1881 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Griguhn
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Griguhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Euphr. Dudzia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Chitralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”


  7. 14.  Anna GriguhnAnna Griguhn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Luise2, 1.Julie1) wurde geboren am 27 Okt 1882 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Griguhn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Bestek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Jebrimski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jebrimski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bestek (Taufe)


  8. 15.  Marie GriguhnMarie Griguhn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Luise2, 1.Julie1) wurde geboren am 1 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 10 Jul 1887.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Greguhn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ruwetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Syperek (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  9. 16.  Franz GriguhnFranz Griguhn Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Luise2, 1.Julie1) wurde geboren am 9 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Griguhn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Luise Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wurm (Taufe)


  10. 17.  Otto Emil RaulinOtto Emil Raulin Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Julie1) wurde geboren am 16 Nov 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Emil Raulien
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Griguhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kaminski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dzingel (Taufe)



Generation: 4

  1. 18.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Fritz3, 4.Friedrich2, 1.Julie1)

  2. 19.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Fritz3, 4.Friedrich2, 1.Julie1)

  3. 20.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Fritz3, 4.Friedrich2, 1.Julie1)

  4. 21.  Willi Fritz GnosaWilli Fritz Gnosa Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Fritz3, 4.Friedrich2, 1.Julie1) wurde geboren am 16 Jan 1929 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Nov 1999.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willi Fritz Gnosa; Wilhelm Gnosa
    • Beruf: Automechaniker
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Memeler Straße 14, Treuburg, Ostpreußen