Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Schinkowski

Friedrich Schinkowski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich SchinkowskiFriedrich Schinkowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Schinkowski
    • Beruf: Kürschner (1854); Weißgerber (1857)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Lovise Eilf. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinrich Schinkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Amalie Schinkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Heinrich SchinkowskiHeinrich Schinkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 22 Aug 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Schinkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinrich Lukmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Janutsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Elf (Taufe)


  2. 3.  Amalie SchinkowskiAmalie Schinkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 21 Okt 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Amalie Schinkowski
    • Stand: Jungfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinrich Eilf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Hassenstein, Rechtsanwalt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Lukmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Amalie heiratete Ludwig Rogausch am 6 Feb 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1852. [Familienblatt] [Familientafel]