Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Pudlatz

Caroline Pudlatz

weiblich 1832 - 1916  (~ 84 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline PudlatzCaroline Pudlatz wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 14 Jan 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jan 1916 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Romunat geb. Pudlatz; Christine Pudlatz; Carolina Pudlatz; Caroline Pudlatz; Caroline Podlat
    • Stand: eine gefallene Person (1857); Besitzerwitwe (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod)
    • Geburt: errechnet 1833
    • Aufenthaltsort: 1857, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “83 Jahre alt”

    Caroline heiratete Johann Romonat am 2 Okt 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 7 Mai 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Augustina Romonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Romonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Romonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 15 Aug 1870 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1870 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Augustina RomonatAugustina Romonat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 17 Mai 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augustina Romonat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dalheimer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Stanko (Taufe)


  2. 3.  Friedrich RomonatFriedrich Romonat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 14 Mrz 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Romonat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwiderski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Stanko (Taufe)


  3. 4.  Emilie RomonatEmilie Romonat Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren in berechnet 1870; gestorben am 15 Aug 1870 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1870 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Romonath
    • Todesursache: Keuchhusten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorthe Piontek (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Monate alt“