Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Alexander Riebensahm

Alexander Riebensahm

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Alexander RiebensahmAlexander Riebensahm

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Alexander Rübensahm; Alexander Riebensahm; Alex. Rübensahm
    • Beruf: Mühlenbesitzer (1871,1876,1880)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Emma Brandstätter. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gustav Albert Riebensahm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1871 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Hermann Otto Riebensahm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1871 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emma Helene* Charlotte Riebensahm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1876 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1876 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1962 in Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 5. Emma Louise Sophie Riebensahm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1880 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gustav Albert RiebensahmGustav Albert Riebensahm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren am 7 Jul 1871 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gustav Albert Riebensahm
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Danielczyk, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Derraj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Derraj (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  2. 3.  Hermann Otto RiebensahmHermann Otto Riebensahm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren am 7 Jul 1871 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Hermann Otto Riebensahm
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Danielczyk, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Derraj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Derraj (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 4.  Emma Helene* Charlotte RiebensahmEmma Helene* Charlotte Riebensahm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren am 19 Dez 1876 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1876 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1962 in Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Helene Riebensahm; Emma Helene Charlotte Rübensahm
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Kruppa Sawadden (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Derrey, Wirthsfrau, Neuendorf (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 1, Treuburg, Ostpreußen

    Emma heiratete Paul Lazarczyk am 28 Dez 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Paul (Sohn von Johann Carl Lazarczyk und Marie Roggon) wurde geboren am 12 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1961. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Carl Alexander Berhard Horst Lazarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Liesbet Anna Lazarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Emma Louise Sophie RiebensahmEmma Louise Sophie Riebensahm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Alexander1) wurde geboren am 17 Apr 1880 in Ilgenthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emma Louise Sophie Rübensahm
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Brandstätter, Wirth, Neuendorf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Woweries, Sawadden (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm. Bock, Schwalg (Taufe)



Generation: 3

  1. 6.  Carl Alexander Berhard Horst LazarczykCarl Alexander Berhard Horst Lazarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Alexander1) wurde geboren am 5 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Alexander Berhard Horst Lasarczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Alexander Riebensahm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Lasarczyk I (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Lasarczyk II (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Riebensahm (Taufe)


  2. 7.  Liesbet Anna LazarczykLiesbet Anna Lazarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Alexander1) wurde geboren am 8 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Liesbet Anna Lasarczyk
    • Ehename: Riehl
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Lasarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Riebensahm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Riebensahm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Techler (Taufe)


  3. 8.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Emma2, 1.Alexander1)