Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Stuhlmacher

Amalie Stuhlmacher

weiblich 1897 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Amalie StuhlmacherAmalie Stuhlmacher wurde geboren am 6 Jan 1897 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Stuhlmacher
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Sanio? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kemmesis (taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Schwarz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Goldaper Straße 13, Treuburg, Ostpreußen

    Amalie heiratete Rudolf Kurt Schlicht am 24 Mai 1933. Rudolf wurde geboren am 15 Okt 1868; gestorben am 27 Jun 1945 in Bamberg, Bayern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Kurt Schlicht, geb. Stuhlmacher  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1924 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1944 in Rußland.


Generation: 2

  1. 2.  Kurt Schlicht, geb. StuhlmacherKurt Schlicht, geb. Stuhlmacher Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 11 Mrz 1924 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1944 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Schlicht
    • Beruf: Schornsteinfegergeselle
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Luise Schütz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Minna Hart (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Goldaper Straße 13, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    „dem Kinde Kurt Stuhlmacher ist laut Benachrichtigung des Standesamtes vom 29.3.1934 von dem Ehegatten der Amalie Stuhlmacher, der mit ihr am 24.05.1933 die Ehe eingegangen ist, Rudolf Kurt Schlicht, die Genehmigung erteilt den Namen Schlicht zu führen“

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    vermisst im Kreis Burgkampen