Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Karl Böhm

Johann Karl Böhm

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann Karl BöhmJohann Karl Böhm

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Karl Böhm; Johan Carl Boehm
    • Beruf: Grenz-Controleur (1841); Grenzaufseher
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Duttenhagen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1792; gestorben am 8 Apr 1880 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1880 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Caroline Auguste* Böhm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1823.
    2. 3. Therese Böhm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 5 Jul 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Caroline Auguste* BöhmCaroline Auguste* Böhm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in berechnet 1823.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Böhm; Auguste Boehm; Caroline Auguste Boehm
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1841, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1875, Neu Jucha, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „18 Jahre alt“

    Caroline heiratete Friedrich Carl Turner am 22 Mrz 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Heinrich Eduard Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1841 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Wilhelmine Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. N. Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Totgeburt Turner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1847 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1847 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Therese BöhmTherese Böhm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in berechnet 1825; gestorben am 5 Jul 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jul 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Therese Böhm
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Weidekam (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “80 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Eduard TurnerHeinrich Eduard Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Dez 1841 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Eduard Turner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Gnass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Brachvogel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Merreddig (Taufe)


  2. 5.  Wilhelmine TurnerWilhelmine Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Nov 1843 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Turner
    • Ehename: Getschow
    • Beruf: Wirtschafterin (1875)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Lankait (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Schweighuber (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1875, Alexandrinenstraße 59, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Wilhelmine heiratet am 12.10.1875 in Berlin den Hausdiener Martin Friedrich Wilhelm Getschow (* in Neu Rosenthal, Kreis Lebus), zweiunddreißig Jahre alt, ev., wohnhaft in Berlin, Alexandrinenstraße 59 (Sohn des in Neu Rosenthal verstorbenen Arbeiters Karl Friedrich Getschow und dessen Ehefrau Sophie geb. Groß in Neu Rosenthal wohnhaft).


  3. 6.  N. TurnerN. Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Johann1) wurde geboren am 31 Jan 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1846 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufte Tochter

    Notizen:

    den 31. Januar 46 gebar die Frau des Wirths Friedrich Turner, Namens Auguste Boehm eine gesunde Tochter, welche 4 Wochen ungetauft blieb u. plötzlich verstarb, daher die gerichtliche Untersuchung statt finden mußte

    Gestorben:
    „4 Wochen alt“


  4. 7.  Totgeburt TurnerTotgeburt Turner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Jun 1847 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1847 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn

    Notizen:

    den 14 Juni 1847 gebar die Frau des Wirths Friedrich Turner Namens Auguste g. Boehm einen todten Sohn