Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Karaschewski

Gottlieb Karaschewski

männlich 1844 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb KaraschewskiGottlieb Karaschewski wurde geboren in berechnet 1844 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Karaschewski
    • Stand: Wirthssohn (1874,1875); Junggeselle (1874)
    • Beruf: Käthner (1877,1879,1883,1889,1892); Wirth (1889); Altsitzer (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1874, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Marie Smorra am 23 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Martin Smorra und Dorothea Nikodem) wurde geboren am 13 Apr 1851 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1919 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Nov 1919 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1952 in Mrągowo (Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.
    2. 3. Maria Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1877 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Emilie Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1879 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Kersten, geb. Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1883 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gottlieb Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Otto Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste KaraschewskiAuguste Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Aug 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1952 in Mrągowo (Sensburg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Karaschewski; Auguste Lasarzik geb. Karaschewski
    • Stand: Kätnertochter, unverehelicht (1904); Witwe (1952)
    • Todesursache: angeblich Lungenvereiterung
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Augusta Ruchatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Erdmann Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zmorra (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1952, Górkło (Gurkeln, Kreis Sensburg), Ermland-Masuren, Polen

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Johanna Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete August Szielasko am 5 Aug 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Fritz Szielasko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1905 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1905 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. August Szielasko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Aug 1943 in Winniza, Ukraine.
    3. 11. Kurt Szielasko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1914 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1914 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Auguste heiratete Matthies Lazarczyk in Jun 1918 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria KaraschewskiMaria Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 6 Mrz 1877 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Karaschewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Wrobel, uxor (Taufe)


  3. 4.  Emilie KaraschewskiEmilie Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Dez 1879 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Karaschewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Weydekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Beerwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zmorra (Taufe)


  4. 5.  August Kersten, geb. KaraschewskiAugust Kersten, geb. Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 1 Mai 1883 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Adam Mrowka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Ruchatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ruchatz (Taufe)

    Notizen:

    Namensänderung in “Kersten”, 06.05.1929, Landesgericht Berlin


  5. 6.  Gottlieb KaraschewskiGottlieb Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 30 Apr 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Karaschewski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  6. 7.  Otto KaraschewskiOtto Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 15 Jun 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Karaschewski
    • Beruf: Schuhmacher
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Ruchatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ruchatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ruchatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Gollub (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    0,5 ha Landbesitz

    Otto heiratete Marie Gronostay in UM 1920. Marie (Tochter von Matthis Gronostay und Luise Rogalla) wurde geboren am 2 Mai 1895 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1987 in Zorge, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Erwin Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1922 in Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1942 in Ssirotinskaja; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Rossoschka, Rußland.
    2. 13. Kurt Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1945 in Rumänien.
    3. 14. Gertrud Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 8.  Johanna KaraschewskiJohanna Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Jun 1901 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Karaschewski
    • Beruf: Arbeiterin (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Smorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Karaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Smorra (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1924, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Johanna heiratete August Klimaschewski am 7 Nov 1924 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren am 16 Jun 1897 in Kleszöwen/ Kleschen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Elisabeth Klimaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1924; gestorben am 3 Mai 2013.
    2. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 9.  Fritz SzielaskoFritz Szielasko Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 11 Apr 1905 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1905 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Szielasko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Joh. Szielasko, Kätner, Czymochen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Ruchatz, Wirtsfrau, Wielitzken (Taufe)


  3. 10.  August SzielaskoAugust Szielasko Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 18 Nov 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Nov 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Aug 1943 in Winniza, Ukraine.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Szielasko
    • Stand: unverheiratet (1943)
    • Todesursache: Verwundung
    • Beruf: landwirtschaftlicher Gehilfe, Obergefreiter (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Euphrosyne Jeglinski, Kätnerfrau, Wielitzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Szielasko, Arbeiter, Wielitzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Plikat, Losfrau, Wielitzken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1943, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  4. 11.  Kurt SzielaskoKurt Szielasko Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 2 Mai 1914 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1914 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Kurt Szielasko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emma Rose, Wirtstochter, Wielitzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Euphrosyne Jeglinski, Stellmacherfrau, Seedranken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwarz, Schmiedemeister, Wielitzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Jeglinski, Sohn, Seedranken (Taufe)


  5. 12.  Erwin KaraschewskiErwin Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Otto2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 22 Jun 1922 in Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1942 in Ssirotinskaja; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Rossoschka, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erwin Karaschewski
    • Todesursache: gefallen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Höhe 146,6

    Begraben:
    Endgrablage: Block 19 Unter den Unbekannten


  6. 13.  Kurt KaraschewskiKurt Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Otto2, 1.Gottlieb1) gestorben in 1945 in Rumänien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Karaschewski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    1944/1945 vermisst


  7. 14.  Gertrud KaraschewskiGertrud Karaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Otto2, 1.Gottlieb1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Karaschewski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen



Generation: 4

  1. 15.  Elisabeth KlimaschewskiElisabeth Klimaschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna3, 2.Auguste2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Apr 1924; gestorben am 3 Mai 2013.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Broßeit geb. Klimaschewski
    • Erben/Angehörige: 2 Kinder
    • Ehename: Broßeit
    • Beruf: Hausfrau
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Jelittken/ Gelitten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna3, 2.Auguste2, 1.Gottlieb1)