Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Trentowski

Ludwig Trentowski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig TrentowskiLudwig Trentowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Trentowski
    • Beruf: Arbeiter (1916)
    • Aufenthaltsort: 1915, Friedrichstr. 28b, Sodingen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1916, Sodingen, Herne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Trentowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1887 in Millewen/ Millau, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1916 in Belgrad.
    2. 3. Adam Trentowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1895 in Millewen/ Millau, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1915 in Rußland.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb TrentowskiGottlieb Trentowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in berechnet 1887 in Millewen/ Millau, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1916 in Belgrad.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Trentowski
    • Beruf: Schlepper, Fahrer der 9. Batterie Ersatz-Bataillon des Fußartillerie-Regiments Nr. 16 (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1916, Lückshofstraße 5, Buer-Erle, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Kriegs-Lazarett Abteilung I, bayr. Reservekorps; „29 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Charlotte Augustin. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Adam TrentowskiAdam Trentowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in berechnet 1895 in Millewen/ Millau, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1915 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adam Trentowski
    • Stand: ledig (1916)
    • Beruf: Bergmann, Musketier der 7. Kompagnie des Infanterie-Regiments Nr. 344 (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Wilhelmstraße 56, Herne, Deutschland

    Notizen:

    dessen Mutter tot (1915)

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Gestorben:
    im Gefecht bei Bielsk; „20 Jahre alt“