Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Wysotzki

Carl Wysotzki

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl WysotzkiCarl Wysotzki

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Wysotzki; Carl Wisocki
    • Stand: verstorbener Brauer (1896)
    • Beruf: Instmann (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Henriette Jedamski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1874 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1896 in Berlin, Deutschland.
    2. 3. Wilhelmine Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich WysotzkiFriedrich Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1874 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1896 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wysotzki
    • Stand: unverheiratet (1896)
    • Beruf: Diener (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1896, Marienstraße 25, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Charité; „22 Jahre alt“


  2. 3.  Wilhelmine WysotzkiWilhelmine Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 2 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wisocki
    • Ehename: Buchner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Kargol, Czychen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhlme Golembus, Czychen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhme Kargol, Czychen (Taufe)

    Notizen:

    Kirchenaustritt, 06.09.1941