Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Schwidrowski

August Schwidrowski

männlich 1829 - 1896  (67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August SchwidrowskiAugust Schwidrowski wurde geboren am 11 Feb 1829 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schwidrowski; August Swiderowski
    • Stand: Jüngling (1854); Wittwer (1884)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; erwachsene Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Losmann (1856,1857,1859); Morgner (1862,1864); Wirth (1864,1873); Eigenkäthner (1872); Käthner (1866,1869,1875,1876,1882); Altsitzer (1884,1896); Altgedinger (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sneykus, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Reuter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1854, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1884, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben „Charlotte Mehl“]

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “55 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    August heiratete Maria Pudlatz am 3 Nov 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 1 Jan 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1944 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Caroline Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1931 in Berlin, Deutschland.
    3. 4. Eduard Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Julius Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Carl Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelmine Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. August Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    8. 9. Heinriette Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Auguste Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    August heiratete Caroline Radtke am 29 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1830. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Friedrich SchwidrowskiFriedrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 25 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1944 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Schwidrowski; Fritz Schwidrowski
    • Stand: unverehelicht (1878)
    • Beruf: Schneider (1883,1885,1888,1907); Käthner, Kätner (1888,1892,1894,1897); Schneidermeister (1878,1879,1880,1890,1900); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Skopek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Besitz:
    6 ha Landbesitz

    Friedrich heiratete Anna Auguste Schwidrowski am 14 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Adolph Schwidrowski und Heinriette Gamser) wurde geboren am 4 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Emma Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1907 in Berlin, Deutschland.
    2. 12. Friedrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Heinrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Lina Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Otto Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 16. Wilhelm Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 17. Martha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 18. Emil Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 19. Marie Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 20. Carl Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Caroline SchwidrowskiCaroline Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 1 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1931 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schwidrowski; Karoline Morgiel geb. Schwidrowski
    • Stand: Arbeiterwitwe (1931)
    • Beruf: Näherin (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Thiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Lützowerufer 19a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1931, Bandelstraße 27, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Moabit; „73 Jahre alt“

    Caroline heiratete Johann Franziskus Morgiel am 20 Dez 1887 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Johann wurde geboren am 13 Jan 1847 in Krotoschin [welches]. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Eduard SchwidrowskiEduard Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 5 Dez 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Skopek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Thiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)


  4. 5.  Julius SchwidrowskiJulius Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 16 Jun 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Beruf: Schuhmachergesell (1882)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Romunat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pudlatz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “19 Jahre alt”


  5. 6.  Carl SchwidrowskiCarl Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 23 Mai 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Steinert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Jahre alt”


  6. 7.  Wilhelmine SchwidrowskiWilhelmine Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 20 Nov 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Friedrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)


  7. 8.  August SchwidrowskiAugust Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 29 Aug 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schwidrowski
    • Beruf: Arbeiter (1894,1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Pudlatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Schillerstraße 89, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1898, Potsdamer Straße 29, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus; „29 Jahre alt“

    August heiratete Johanne Ernestine Marie Simon am 22 Sep 1894 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Johanne wurde geboren am 16 Feb 1864 in Läsgen, Kreis Grünberg, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Heinriette SchwidrowskiHeinriette Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 27 Aug 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Schwidrowski
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 5 Monate alt”


  9. 10.  Auguste SchwidrowskiAuguste Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 11 Jul 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Geburt: 12 Jul 1875, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Potsdamer Straße 29, Berlin, Deutschland

    Auguste heiratete August Wiludda am 10 Mai 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. August (Sohn von Gottlieb Wiludda und Charlotte Kopitza) wurde geboren am 29 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 11.  Emma SchwidrowskiEmma Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 25 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1907 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schwidrowski; Emma Czerwonka geb. Schwidrowski
    • Beruf: Wäscherin (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Jasmunder Str. 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Charité; “27 Jahre alt”

    Emma heiratete Carl Rudolf Czerwonka am 17 Nov 1900 in Berlin, Deutschland. Carl wurde geboren am 17 Sep 1875 in Brückendorf, Kreis Osterode, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 12.  Friedrich SchwidrowskiFriedrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schwidrowski (Taufe)


  3. 13.  Heinrich SchwidrowskiHeinrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 7 Okt 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schwidrowski (Taufe)


  4. 14.  Lina SchwidrowskiLina Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 1 Nov 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Schwidrowski; Lina Horn geb. Schwidrowski
    • Ehename: Horn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen


  5. 15.  Otto SchwidrowskiOtto Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 4 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 11 Monate alt”


  6. 16.  Wilhelm SchwidrowskiWilhelm Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 1 Okt 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)


  7. 17.  Martha SchwidrowskiMartha Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 19 Nov 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Gardewischke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)


  8. 18.  Emil SchwidrowskiEmil Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 25 Dez 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schwidrowski (Taufe)


  9. 19.  Marie Helene SchwidrowskiMarie Helene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 12 Okt 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Helene Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)


  10. 20.  Carl SchwidrowskiCarl Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.August1) wurde geboren am 17 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwarz (Taufe)