Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Sophia Scherwa

Sophia Scherwa

weiblich 1818 - 1881  (~ 63 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Sophia ScherwaSophia Scherwa wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 5 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Sophia Mrotzek geb. Scherwa; Sophia Schierwa; Sophie Mroczek; Sophia Schierwa; Sophia Sierwa
    • Stand: unverehelicht (1852); eine gefallene Person (1858); Wittwe (1871,1881)
    • Erben/Angehörige: 1 verheiratete Tochter Scherwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1858, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “40 Jahre alt”

    Gestorben:
    “63 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Regine Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ewa Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Sophia heiratete Johann Mrotzek am 2 Jul 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 3 Mrz 1868 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1868 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Gottlieb Mrotzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1859 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1860 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1860 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Fritz Mrotzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1860 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Jan Mrotzek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1863 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Regine ScherwaRegine Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 25 Jun 1844 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Scherwa; Regine Schirwa; Regina Schierwa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Mylewski, Eigenkäthner, Rosochatzken (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Berent Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    deren Stiefvater Eigenkäthner Johann Mrotzek lebt in Rosochatzken (1866)

    Geburt:
    unehelich

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Johann Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Ludwig Scherwa. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Marie Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1869 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Wilhelmine Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. August Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Friedrich Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Carl Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Ewa ScherwaEwa Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 10 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1852 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Schierwa
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anorte Mylewski (Tod)
    • Pate/Zeuge: Christine Zielinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Zbiegay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „8 Tage alt“


  3. 4.  Gottlieb MrotzekGottlieb Mrotzek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 6 Mrz 1859 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1860 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jan 1860 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Mroczek
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Markiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „11 Monate alt“


  4. 5.  Fritz MrotzekFritz Mrotzek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 22 Nov 1860 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1871 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Mroczek
    • Todesursache: Cholera
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre 9 Monate alt”


  5. 6.  Jan MrotzekJan Mrotzek Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophia1) wurde geboren am 1 Apr 1863 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Mroczek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mylewski (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Johann ScherwaJohann Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 22 Feb 1866 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Scherwa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Kowalczyk, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  2. 8.  Marie ScherwaMarie Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 3 Jan 1869 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Scherwa; Marie Schirwa; Maria Scherwa
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Neutzel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Kowalzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wysotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Math. Kowalzyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Marie heiratete Ludwig Bartlick am 31 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. August Bartlick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1887 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Carl Bartlick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Martha Bartlick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Gustav Bartlick  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 9.  Wilhelmine ScherwaWilhelmine Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 16 Mrz 1872 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Schirwa; Wilhelmine Scherwa
    • Stand: unverehelicht (1895,1896)
    • Beruf: Magd (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Nötzel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wysocki (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1894)

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Friedrich Scherwa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Gottlieb Gustav Tafel am 30 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Samuel Tafel und Auguste Koslowski) wurde geboren am 6 Jun 1873 in Wronken/ Fronicken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Erika Tafel  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 1 Okt 1983.

  4. 10.  August ScherwaAugust Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 30 Nov 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Scherwa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotta Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Milewski (Taufe)


  5. 11.  Friedrich ScherwaFriedrich Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 13 Sep 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Scherwa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Scherwa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Neuzell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)


  6. 12.  Carl ScherwaCarl Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 28 Jul 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schirwa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Joh. Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Schröder (Taufe)



Generation: 4

  1. 13.  August BartlickAugust Bartlick Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 23 Dez 1887 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bartlik
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Drewnianke? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Gollub (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 21 Tage alt”


  2. 14.  Carl BartlickCarl Bartlick Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 1 Okt 1902 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Okt 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Bartlick
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Scherwa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Sieg (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    [ohne Altersangabe]


  3. 15.  Martha BartlickMartha Bartlick Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 10 Nov 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Bartlik
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schirwa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Pietzarka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Schwarz (Taufe)


  4. 16.  Gustav BartlickGustav Bartlick Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Marie3, 2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 11 Sep 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Bartlik; Gustav Bartlick
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Scherwa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Niedzwietzki (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  5. 17.  Friedrich ScherwaFriedrich Scherwa Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 2.Regine2, 1.Sophia1) wurde geboren am 3 Sep 1894 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Aug 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Scherwa; Friedrich Schirwa
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Weidekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Ernst Weidekamm (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  6. 18.  Erika TafelErika Tafel Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Wilhelmine3, 2.Regine2, 1.Sophia1) gestorben am 1 Okt 1983.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erika Tafel
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Grünheyde/ Grünheide, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen