Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Pruss

Luise Pruss

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise PrussLuise Pruss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Pruss; Lovise Pruss
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Gottlieb Polkowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Carl Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1917 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    2. 3. Amalie Polkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1847.
    3. 4. Wilhelmine Polkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1850; gestorben am 5 Mrz 1912 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    4. 5. Julie Polkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Carl PelkowskiCarl Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren in berechnet 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1917 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Polkowski; Carl Pelkowski; Karl Pelkowski
    • Stand: unverehelicht (1870); Wittwer (1884)
    • Beruf: Stellmachermeister (1870,1873,1875,1884,1885,1887,1889,1905,1910,1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Kauer (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1870, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1884, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1905, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1910, Charlottenburg, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Einwilligung: “der Vater willigt durch den Stadtpolizisten Weber” (1870)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “41 Jahre alt”

    Gestorben:
    Krankenhaus Westend; „74 Jahre alt“

    Carl heiratete Caroline Auguste Neumann am 2 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Caroline Louise Margarethe Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Catharine Martha Friedrike Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Paul Carl Eduard Max Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1943 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Carl heiratete Auguste Pogodda am 20 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Samuel Pogodda und Dorothea Dzikonski) wurde geboren am 24 Apr 1851 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1938 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Anna Auguste Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Marie Ida Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1948 in Mahlow, Blankenfelde-Mahlow, Brandenburg, Deutschland.
    3. 11. Carl Max Pelkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1915 in Serbien.

  2. 3.  Amalie PolkowskiAmalie Polkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren in berechnet 1847.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Pelkowski; Amalie Polkowski; Amalie Pulkowski
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1866, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Amalie heiratete Friedrich August Ballnus am 7 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gustav Carl Max Ballnus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Fritz Wilhelm Leo Ballnus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Carl Max Ballnus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Wilhelmine PolkowskiWilhelmine Polkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren in berechnet 1850; gestorben am 5 Mrz 1912 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Polkowski; Wilhelmine Pelkowski; Wilhelmine Ballnus geb. Pelkowski
    • Stand: Jungfrau (1871); Schlossermeisterwitwe (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Karl Ballnus (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1851, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1871, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1912, Kirchstraße 11, Charlottenburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    Krankenhaus Westend; „61 Jahre alt“

    Wilhelmine heiratete Friedrich August Ballnus am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Friedrich Carl Ballnus  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Julie PolkowskiJulie Polkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 22 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julie Polkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Browarczyk, Schuhmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thienemann, Frau Doktor (Taufe)



Generation: 3

  1. 6.  Caroline Louise Margarethe PelkowskiCaroline Louise Margarethe Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Sep 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Louise Margarethe Pelkowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Julius Heinius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Weber (Taufe)


  2. 7.  Catharine Martha Friedrike PelkowskiCatharine Martha Friedrike Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Luise1) wurde geboren am 4 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharine Martha Friedrike Polkowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Piekert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Heinius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Maletius (Taufe)


  3. 8.  Paul Carl Eduard Max PelkowskiPaul Carl Eduard Max Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1943 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Carl Eduard Max Polkowski; Paul Karl Eduard Max Pelkowski
    • Todesursache: Herzinsuffizienz, Oedeme, Kachexie
    • Beruf: Feuerwehrmann (1905); Feuerwehrmann a.D. (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Gardien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Schöneck (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1943, Mertensstraße 41, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Westend, Abteilung Danckelmannstraße

    Paul heiratete Anna Klara Margarete Ericht am 4 Mai 1905 in Berlin, Deutschland. Anna wurde geboren am 30 Mai 1875 in Friedrichsberg, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 9.  Anna Auguste PelkowskiAnna Auguste Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Luise1) wurde geboren am 19 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Polkowski; Anna Auguste Pelkowski
    • Beruf: Schneiderin (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Thomaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Kukla (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1910, Kirchstraße 24, Charlottenburg, Deutschland

    Anna heiratete Ladislaus Papp am 19 Feb 1910 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Ladislaus wurde geboren am 12 Aug 1879 in Ujvidek, Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 10.  Marie Ida PelkowskiMarie Ida Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Luise1) wurde geboren am 20 Jan 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1948 in Mahlow, Blankenfelde-Mahlow, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ida Pelkowski; Marie Ida Pelkowsky; Marie Ida Mitzkeit geb. Pelkowsky
    • Stand: Witwe (1948)
    • Todesursache: Kreislaufschwäche
    • Beruf: Plätterin (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Böhnke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Pelkowsky (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Hosel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Suarezstraße 22, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1948, Trebbiner Str. 29, Mahlow, Deutschland

    Marie heiratete Karl Franz Mitzkeit am 7 Jun 1913 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 19 Dez 1875 in Bommelsvitte, Kreis Memel, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1940 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 11.  Carl Max PelkowskiCarl Max Pelkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Carl2, 1.Luise1) wurde geboren am 1 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1915 in Serbien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Max Pelkowski; Karl Max Pelkowski
    • Stand: ledig (1915)
    • Todesursache: Kopfschuss
    • Beruf: Lackierer, Musketier II. Ersatz Bataillon Grenadier-Regiment Nr. 12 (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Hoffmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Wieczorek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Müller (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1915, Witzlebenstraße 23, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    bei den Eltern

    Gestorben:
    bei Zerkowo den Heldentod gestorben; „26 Jahre alt“


  7. 12.  Gustav Carl Max BallnusGustav Carl Max Ballnus Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 5 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Carl Max Ballnus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: carl Balnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Klein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Balnus (Taufe)


  8. 13.  Fritz Wilhelm Leo BallnusFritz Wilhelm Leo Ballnus Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 17 Dez 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Wilhelm Leo Ballnus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Ballnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Pulkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ballnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pulkowski (Taufe)


  9. 14.  Carl Max BallnusCarl Max Ballnus Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Amalie2, 1.Luise1) wurde geboren am 18 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Max Ballnus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Ballnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Pelkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Conrad (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ballnus (Taufe)


  10. 15.  Friedrich Carl BallnusFriedrich Carl Ballnus Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine2, 1.Luise1) wurde geboren am 10 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Carl Ballnus
    • Beruf: Modelltischler (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Polkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ballnus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Rogoisch (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Scharrenstraße 8, Berlin-Charlottenburg, Deutschland

    Friedrich heiratete Pauline Emma Marie Wilke am 8 Okt 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Pauline wurde geboren am 25 Jul 1878 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]