Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Fritz Gottlieb Schedlitzki

Fritz Gottlieb Schedlitzki

männlich 1826 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Fritz Gottlieb SchedlitzkiFritz Gottlieb Schedlitzki wurde geboren in berechnet 1826.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gottlieb Schedlicki; Gottlieb Siedlitzki; Gottlieb Schedlitzki
    • Stand: Wirthssohn (1850,1853); Jüngling (1850); Wittwer (1896)
    • Beruf: Losmann (1852); Morgner (1855,1859); Altsitzer (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: errechnet 1827
    • Aufenthaltsort: 1850, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1896, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “69 Jahre alt”

    Fritz heiratete Maria Browarczyk am 27 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1820; gestorben am 2 Feb 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lotta Schedlitzki, geb. Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Jan Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Nov 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ludwich Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Friedrich Meinhardt, geb. Schedlitzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Fritz heiratete Luise Kowalczyk am 26 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 27 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Lotta Schedlitzki, geb. BrowarczykLotta Schedlitzki, geb. Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 3 Mrz 1848 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Browarczyk; Lotta Siedlitzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jacob Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Seel (Taufe)

    Notizen:

    “das Kind ist durch die am 27 Decbr 1850 vollzogene kirchliche Copulation der Maria Browarczyk mit dem Gottlieb Siedlitzki legitimiert, weil er dasselbe, als sein leibliches Kind in dem eingeschikten Protocoll anerkannt hat und heißt jetzt Lotta Siedlitzki“

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Jan SchedlitzkiJan Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 6 Nov 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1853 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Schedlitzki
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Seel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Monate alt“


  3. 4.  Ludwich SchedlitzkiLudwich Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 28 Mrz 1855 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Schedlitzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gorlo (Taufe)


  4. 5.  Friedrich Meinhardt, geb. SchedlitzkiFriedrich Meinhardt, geb. Schedlitzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Fritz1) wurde geboren am 9 Okt 1859 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Schedlitzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Siedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Siedlitzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Gorlo (Taufe)

    Notizen:

    „durch Verfüg. d. Herrn Reg. Präsident zu Düsseldorf vom 1 April 1909 ist dem Friedrich Schedlitzki die Führung des Namens "Meinhardt" gestattet worden.“