Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Rumeyko

Maria Rumeyko

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria RumeykoMaria Rumeyko

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Rumeykowna
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Adam Pietrzeniuk. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1790.
    2. 3. Jann Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1791 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1791 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Luise Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1794 und 1797; gestorben am 23 Aug 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Eva Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1799 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Charlotte Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1810 und 1812; gestorben am 23 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria PietrzeniukMaria Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren in berechnet 1790.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Maria Pietrzeniuk; Maria Pietrzenikowna
    • Stand: Jungfer (1816)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1816, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Maria heiratete Gottlieb Milewski am 22 Nov 1816 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in zwischen 1783 und 1784; gestorben am 16 Jun 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Jun 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Andreas Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Lowise Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1823 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Woytek Milewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Jann PietrzeniukJann Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 27 Mai 1791 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mai 1791 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jann Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mack Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Berćiowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Thomas Gollub (Taufe)


  3. 4.  Luise PietrzeniukLuise Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren in zwischen 1794 und 1797; gestorben am 23 Aug 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Aug 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Luise Browarczyk geb. Pietrzeniuk; Lovise Pietrzenikowna; Lowise Krol geb. Pietrzeniuk; Lowise Pietrzeniuk; Louise Pietrzenik; Louise Pietrzeniuk
    • Stand: Jungfer (1818); Wittwe (1832)
    • Erben/Angehörige: 6 erwachsene Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1818, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1832, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „38 Jahre alt“

    Gestorben:
    “81 Jahre alt”

    Luise heiratete Paul Kroll am 13 Nov 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Paul (Sohn von Woytek Kroll und Sofia Bercz) wurde geboren am 4 Dez 1791 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1791 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Gottlieb Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Charlotta Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1821 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Johann Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1826 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Ludwig Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1830 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Christine Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1830 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 15. Matthaeus Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1832 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Woytek Browarczyk am 9 Mrz 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Woytek (Sohn von Grzes Browarczyk und Maria Browarczyk) wurde geboren in zwischen 1806 und 1807; gestorben am 5 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Heinriette Browarczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Eva PietrzeniukEva Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 24 Dez 1799 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eva Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Browarcikowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Browarcikowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mattis Cieslick (Taufe)


  5. 6.  Charlotte PietrzeniukCharlotte Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren in zwischen 1810 und 1812; gestorben am 23 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Schneiderad geb. Pietrzeniuk; Charlotte Gronostay geb. Pietrzyk; Lotta Pietrzeniuk; Lotte Pietrzeniuk
    • Stand: Wittwe (1866); Altsitzerwittwe (1887)
    • Erben/Angehörige: Joh. Gronostai, verheirateter Sohn
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1866, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “54 Jahre alt”

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Matthis Gronostay am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Samuel Gronostay und Sophie Andreas) wurde geboren am 16 Aug 1806 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Lovisa Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1840.
    2. 18. Jetta Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Juste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Johann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1931 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Gottlieb Schneiderat am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Christoph Schneiderat und Susanna Klotti) wurde geboren am 16 Feb 1814 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1814 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 7.  Andreas MilewskiAndreas Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Nov 1820 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Andreas Mylewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Browarczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Strzałka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Mehl (Taufe)


  2. 8.  Lowise MilewskiLowise Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Aug 1823 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1823 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Szczepański (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Kossak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Milewski (Taufe)


  3. 9.  Woytek MilewskiWoytek Milewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Apr 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woytek Milewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Waszul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Koniarka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Strzałka (Taufe)


  4. 10.  Gottlieb KrollGottlieb Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Jan 1820 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Krol; Gottlieb Krolczyk; Gottlieb Kroll; Gottl. Krolczyk
    • Stand: Jüngling (1848); Wittwer (1876)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 erwachsene Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1848,1850,1852); Morgner (1855,1856,1859); Käthner (1865,1866,1874); Altsitzer (1876,1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Daniel Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Golub (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1848, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1876, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “56 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Ewa Pyko am 1 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Jacob Pyko und Christine Kroll) wurde geboren am 14 Nov 1821 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Lotta Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. Johann Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 23. Matthis Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 24. Ludwich Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 25. Lovisa Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 26. Auguste Kroll  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Gottlieb heiratete Caroline Lomza am 17 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1829; gestorben am 16 Mrz 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 11.  Charlotta KrollCharlotta Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Nov 1821 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Nov 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotta Krol
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Czerwonczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bogus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Cieślik (Taufe)


  6. 12.  Johann KrollJohann Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Nov 1826 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Krol
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Mich. Cimoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Nucia Boguska (Taufe)


  7. 13.  Ludwig KrollLudwig Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Apr 1830 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Krol
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Low. Browarczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Pyyczyna (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  8. 14.  Christine KrollChristine Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Apr 1830 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Krol
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Low. Browarczycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Pyyczyna (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  9. 15.  Matthaeus KrollMatthaeus Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Jan 1832 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Matthaeus Krol
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kienast (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Piotrowska (Taufe)


  10. 16.  Heinriette BrowarczykHeinriette Browarczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Apr 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Browarczyk; Heinriette Grygo geb. Browarczyk; Henriette Browarczik; Jetta Browarczyk; Jette Browarczyk
    • Stand: Jungfrau (1857); Altsitzerfrau (1891)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 confirmierte Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Pietrzenikowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Gottlieb Grigo am 6 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Luise Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 28. Mina Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 29. Auguste Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 30. August Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 31. Johann August Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 32. Maria Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 33. Ludwig Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 34. Heinriette Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 35. Charlotte Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 36. Wilhelmine Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  11. 17.  Lovisa GronostayLovisa Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren in 1840.

  12. 18.  Jetta GronostayJetta Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Okt 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jetta Gronostai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christina Piotrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Browarczyk (Taufe)


  13. 19.  Juste GronostayJuste Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Mai 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Gronostai; Justa Gronostai
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gronostai (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre 3 Monate alt“


  14. 20.  Johann GronostayJohann Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Jun 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1931 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gronostaj; Johann Gronostay; Jan Gronostai
    • Stand: Käthners Sohn (1873); Junggeselle (1873)
    • Beruf: Eigenkäthner (1874); Käthner (1874,1876,1878,1881,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Dentzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gronostai (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1873)

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Gronostay am 29 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Ludwich Gronostay und Catharina Boguschewski) wurde geboren am 20 Nov 1843 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1916 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Charlotte Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. Ludwig Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 39. Wilhelmine Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 40. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915.
    5. 41. Matthes Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1966 in Lalling, Bayern, Deutschland.


Generation: 4

  1. 21.  Lotta KrollLotta Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Jun 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Krolczyk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Katrina Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Krolczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Andreas (Taufe)


  2. 22.  Johann KrollJohann Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mrz 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kroll; Jan Kroll
    • Stand: Jüngling (1874)
    • Beruf: Schneider (1874)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pyyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1874, Friedrichsberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Johann heiratete Maria Borawski am 8 Nov 1874 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Ludwig Borawski und Maria Wischniewski) wurde geboren in berechnet 1850. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 23.  Matthis KrollMatthis Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Jan 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Dez 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1855 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Kroll; Matthis Krolczyk
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Katarina Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Monate alt“


  4. 24.  Ludwich KrollLudwich Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Nov 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Kroll
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Katrina Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyyko (Taufe)


  5. 25.  Lovisa KrollLovisa Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Mrz 1859 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Kroll
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pyyko (Taufe)


  6. 26.  Auguste KrollAuguste Kroll Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gottlieb3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Apr 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Krol; Auguste Krolczyk; Auguste Kroll
    • Stand: unverehelicht (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Krolczyk, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Krolczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Auguste heiratete Friedrich Andreas am 21 Sep 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1865. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Lina Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 43. Amalie Anna Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1891 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1891 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1898 in Hamme, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 44. Auguste Charlotte Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1893 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 27.  Luise GrigoLuise Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Grigo; Luise Grigo; Luise Grygo; Lowyza Grigo
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Krol (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Krol (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Luise heiratete Gottlieb Gillo am 5 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Auguste Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1880.
    2. 46. Maria Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1882.
    3. 47. Ottilie Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Olecko, Polen.
    4. 48. Franz Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 49. Heinrich Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 50. Johann Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 51. Ernst Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1945 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 52. Friedrich Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 53. Helene Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 28.  Mina GrigoMina Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Nov 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Grigo; Mine Grigo
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mine Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Krol (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „21 Tage alt“


  9. 29.  Auguste GrigoAuguste Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Dez 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Grigo; Auguste Grygo
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jette Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Auguste heiratete Eduard Schwidrowski am 27 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard (Sohn von Ludwig Schwidrowski und Caroline Padefke) wurde geboren am 29 Mrz 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Marie Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mai 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 55. Hedwig Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 56. Bertha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 57. Ida Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 30.  August GrigoAugust Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mrz 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Grigo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)


  11. 31.  Johann August GrigoJohann August Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Jan 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann August Grygo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Piyko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Piyko (Taufe)


  12. 32.  Maria GrigoMaria Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Sep 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Grygo; Maria Grigo
    • Stand: Jungfrau (1890)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Griggo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katharina Piyko, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Piyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Maria heiratete Carl Schröder am 7 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1864. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 33.  Ludwig GrigoLudwig Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Dez 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Grygo
    • Todesursache: unbestimmt, Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Chlupka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Piekert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 18 Tage alt”


  14. 34.  Heinriette GrigoHeinriette Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Grygo; Heinriette Grigo
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Moyzych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Friedrich Rose am 9 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Rose und Luise Völker) wurde geboren am 14 Feb 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Emma Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 59. Heinrich Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1898 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 60. Hedwig Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 61. Johanna Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 62. Emil Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  15. 35.  Charlotte GrigoCharlotte Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Mrz 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Grygo; Charlotte Grigo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Pyjko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Fellechner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Charlotte heiratete Johann Eduard Radtke am 24 Sep 1897 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Eduard Radtke und Anna Kories) wurde geboren am 17 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 36.  Wilhelmine GrigoWilhelmine Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinriette3, 4.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Mrz 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Grygo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bruder? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Penczek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”


  17. 37.  Charlotte GronostayCharlotte Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Okt 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronostay; Charlotte Gronostaj
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 3/1874

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Carl Tatzko am 5 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Samuel Tatzko und Caroline Kolnisko) wurde geboren am 10 Okt 1864 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Richard Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 64. Max Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 65. Frieda Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1903 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 66. Totgeburt Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 67. Helene Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1985 in Gundersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  18. 38.  Ludwig GronostayLudwig Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Okt 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kolnischko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Marx (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  19. 39.  Wilhelmine GronostayWilhelmine Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gronostay; Wilhelmine Gronostai; Wilhelmine Gronostaj
    • Stand: Jungfrau (1905)
    • Beruf: Schneiderin (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Gustav Salopiata am 11 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Fritz August Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 69. Johanna Frieda* Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 70. Herta Minna Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 71. Helene Erika Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1911 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  20. 40.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Feb 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gronostai (Taufe)


  21. 41.  Matthes GronostayMatthes Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Johann3, 6.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1966 in Lalling, Bayern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthes Gronostay; Matthes Gronostaj; Mathes Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gronostaj (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Alt Jucha/ Fließdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Auguste Basilowski. Auguste wurde geboren am 10 Okt 1886. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Willi Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1914; gestorben am 10 Jun 1959; wurde beigesetzt am 15 Jun 1959 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.