Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

N.N. Karasch

N.N. Karasch

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  N.N. KaraschN.N. Karasch

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie-Luise Karasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1885 in Rumeyken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Plettenburg.
    2. 3. Adolf Karasch  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Marie-Luise KaraschMarie-Luise Karasch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 21 Mai 1885 in Rumeyken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Plettenburg.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie-Luise Kannenberg geb. Karrasch
    • Stand: Witwe
    • Ehename: Kannenberg
    • Beruf: Bäuerin
    • Besitz: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    lebte nach dem Krieg auf dem Elternhof in Rumeyken

    Besitz:
    48 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Lieselotte Kannenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in um 1927; gestorben in Sep 1945 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Adolf KaraschAdolf Karasch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1)

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolf Karrasch
    • Beruf: Wirtschafter
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen



Generation: 3

  1. 4.  Lieselotte KannenbergLieselotte Kannenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Marie-Luise2, 1.N.N.1) wurde geboren in um 1927; gestorben in Sep 1945 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lieselotte Kannenberg