Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Amalie Kehler

Amalie Kehler

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Amalie KehlerAmalie Kehler

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Kehler; Amalie Keler
    • Stand: bereits verstorben (1883,1886)
    • Aufenthaltsort: Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Gottlieb Handrock. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Wilhelm Handrock  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1860 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1934 in Neukölln, Berlin, Deutschland.
    2. 3. Emilie Friederike Amalie Handrock  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1863 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1947 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm HandrockFriedrich Wilhelm Handrock Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 21 Feb 1860 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1934 in Neukölln, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Handrock; Friedrich Handrock
    • Beruf: Bierfahrer, demnächst Gastwirth (1883); Rentenempfänger (1934)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Martha Radtke geb. Handrock (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1883, Bernauer Str. 102, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1934, Teupitzer Str. 95, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „74 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Wilhelmine Dorothee Philippine Wasmuth am 22 Sep 1883 in Berlin, Deutschland. Wilhelmine wurde geboren am 13 Jan 1861 in Berlin, Deutschland; gestorben am 23 Feb 1939 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie Friederike Amalie HandrockEmilie Friederike Amalie Handrock Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Amalie1) wurde geboren am 2 Jan 1863 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1947 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Friederike Amalie Handrock; Emilie Friederike Amalie Howe geb. Handrock
    • Stand: unverehelicht (1886); Witwe (1908)
    • Todesursache: Oberschenkelbruch links, Lungenentzündung, Kreislaufversagen
    • Beruf: Plätterin (1908); Rentnerin (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1886, Liebenwalder Str. 15, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1908, Chausseestraße 101, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1947, Wöhlertstraße 5, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Oskar-Ziethen-Krankenhaus

    Emilie heiratete Carl Ernst Emil Köppen am 14 Apr 1886 in Berlin, Deutschland. Carl wurde geboren am 6 Okt 1863 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Emilie heiratete Karl Friedrich Wilhelm Howe am 3 Sep 1908 in Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 31 Aug 1860 in Schmiedeberg, Angermünde, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]