Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Jacob Symanczyk

Jacob Symanczyk

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Jacob SymanczykJacob Symanczyk

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Lazarczyk. Wilhelmine wurde geboren am 9 Aug 1885; gestorben am 14 Apr 1981 in Itzehoe, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martha Symanczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1905 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1905 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Franz Symanczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1909 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Fritz August Symanczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1912 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Martha SymanczykMartha Symanczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren am 9 Jun 1905 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1905 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Franz SymanczykFranz Symanczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren am 21 Sep 1909 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1909 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Fritz August SymanczykFritz August Symanczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren am 26 Aug 1912 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.