Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Leymann

Johann Leymann

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann LeymannJohann Leymann

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Leymann
    • Beruf: Schneider (1899); Schneidermeister (1902,1906)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Charlotte Przyborowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Leymann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1899 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 3. Auguste Leymann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1902 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Charlotte Leymann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1906 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1906 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August LeymannAugust Leymann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 12 Sep 1899 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Leymann
    • Beruf: Schneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Kaczynski, Jüngling, Starosten (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Przyborowski, Kätnersohn, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jakob Kaminski, Wirt, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Riek, Kätnerfrau, Klein Oletzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rołko, Jungfrau, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Riek, Klein Oletzko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Martha Schedlitzki. Martha wurde geboren am 22 Nov 1900; gestorben in 1953 in Kopperby, Kappeln, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Ernst Leymann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1927 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1967 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  2. 3.  Auguste LeymannAuguste Leymann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 3 Aug 1902 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Leymann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Schenkiewitz, Losmann, Seesken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eva Slaby, Kätnerfrau, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Leymann, Magd, Niedzwetzken (Taufe)


  3. 4.  Charlotte LeymannCharlotte Leymann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 25 Feb 1906 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1906 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotte Leymann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Lask, Wirtssohn, Niedzwetzken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dreyer, Kätner, Seeske (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Lask, Wirtsfrau, Niedzwetzken (Taufe)



Generation: 3

  1. 5.  Ernst LeymannErnst Leymann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.August2, 1.Johann1) wurde geboren am 12 Sep 1927 in Niedzwetzken/ Bärengrund, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1967 in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ernst Leymann
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen