Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Elisabeth Höpfner

Elisabeth Höpfner

weiblich 1794 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth HöpfnerElisabeth Höpfner wurde geboren in berechnet 1794.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Höpfner; Elisabeth Hoepfner; Elisabeth Hepner
    • Stand: Jungfer (1818)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1818, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „24 Jahre alt“

    Elisabeth heiratete Friedrich Henseleit am 30 Dez 1818 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Christian Henseleit und Barbara Buntrock) wurde geboren in zwischen 1793 und 1796; gestorben am 25 Apr 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christine Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Caroline Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Luise Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1824 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Charlotte Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1826 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Catharina Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Christine HenseleitChristine Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 18 Sep 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Pyjko geb. Henseleit; Christine Balczuhn geb. Henseleit; Christine Stoseleit; Christine Henseleit; Christine Hensuleit
    • Stand: Wittwe (1869)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 erwachsene Kinder
    • Beruf: Losfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christoph Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Regine Hoepfner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1839, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “50 Jahre alt”

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Christine heiratete Carl Balczun am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1816. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Caroline Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1840.
    2. 8. Maria Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Lovise Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Christine Balczun  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Christine heiratete Martin Pyko am 30 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 31 Okt 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline HenseleitCaroline Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 12 Apr 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Henseleit; Caroline Hensel; Caroline Hensuleit
    • Stand: Jungfrau (1846)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Hensuleitin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Kasper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Waschul (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1846, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete Gottlieb Schmidt am 13 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1816. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Ludwich Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 12. August Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Gottlieb Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Maria Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Wilhelm Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 15 Mrz 1857.
    6. 16. Heinriette Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 17. N. Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 18. Gottlieb Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 19. Marie Schmidt  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Luise HenseleitLuise Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 7 Feb 1824 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Polkowski geb. Henseleit; Louise Henseleit; Lowise Hensuleit
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Beruf: Losfrau (1886)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Hensuleitin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charl. Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Haut (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “45 Jahre alt”

    Gestorben:
    “60 Jahre alt”

    Luise heiratete Martin Polkowski am 7 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 20 Mai 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Charlotte HenseleitCharlotte Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 12 Apr 1826 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Hensuleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Hoepfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Sarkowskin (Taufe)


  5. 6.  Catharina HenseleitCatharina Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Elisabeth1) wurde geboren am 15 Nov 1830 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Hensuleyt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Zalewskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lena Höpfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Hensuleyt (Taufe)



Generation: 3

  1. 7.  Caroline BalczunCaroline Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren in berechnet 1840.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Balzuhn; Caroline Balciuhn; Caroline Baltschuhn; Caroline Baltschun; Caroline Balczun
    • Stand: unverehelicht (1865)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete August Plesdonat am 27 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. August (Sohn von Christian Plesdonat und Christine Soboll) wurde geboren in berechnet 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. August Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Marie Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 22. Heinriette Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 23. Wilhelm Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 8.  Maria BalczunMaria Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Nov 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1855 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Balczuhn
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jette Balczuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Zalewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Jahre 5 Monate alt“


  3. 9.  Lovise BalczunLovise Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 8 Feb 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovise Balczuhn; Lowise Balcun
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 6 Monate alt“


  4. 10.  Christine BalczunChristine Balczun Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 11 Dez 1849 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1852 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Balczuhn; Christine Baltschun
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lotta Balczuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 2 Monate alt“


  5. 11.  Ludwich SchmidtLudwich Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 31 Aug 1847 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Schmidt
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  6. 12.  August SchmidtAugust Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 24 Dez 1848 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schmidt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Kacper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Kuzak (Taufe)


  7. 13.  Gottlieb SchmidtGottlieb Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 5 Dez 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Dez 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1854 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schmidt
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Lepkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 3 Monate alt“


  8. 14.  Maria SchmidtMaria Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 16 Jun 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Schmidt
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johan Stanko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat 7 Tage alt“


  9. 15.  Wilhelm SchmidtWilhelm Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 1 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in NACH 15 Mrz 1857.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schmidt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Domas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    gestorben


  10. 16.  Heinriette SchmidtHeinriette Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jan 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jette Schmidt; Heinriette Schmidtke
    • Todesursache: unbekannt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    „6 Jahre alt“


  11. 17.  N. SchmidtN. Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 7 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: schwacher Sohn; ungetauft

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    starb am 6. Tag seines Lebens plötzlich und ohne Taufe; Datum errechnet


  12. 18.  Gottlieb SchmidtGottlieb Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 25 Jan 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schmidt
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)


  13. 19.  Marie SchmidtMarie Schmidt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 26 Mrz 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schmidt
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Gardowischke, Schäfer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Höpfner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Grajewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kraft (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1917, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Gut Kukowen; “21 Jahre alt”

    Marie heiratete August Pietrzeniuk am 8 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Wilhelmine Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Sep 1887 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 25. Auguste Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 26. Julius Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 27. Anna Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 28. Emma Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 29. Wilhelm Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 30. Fritz Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 31. Gustav Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 20.  August PlesdonatAugust Plesdonat Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline3, 2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 1 Mai 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Plesdonat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Sumowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    “Als Vater bekennt sich der Losmann August Plesdonat, der mit der Balczer am 27 Octbr 1865 copuliert ist, durch Verhandlung vom 23 Februar 1875”

    Geburt:
    unehelich


  2. 21.  Marie PlesdonatMarie Plesdonat Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline3, 2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 10 Sep 1867 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Plesdenat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Berc (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Piyko (Taufe)


  3. 22.  Heinriette PlesdonatHeinriette Plesdonat Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline3, 2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 30 Dez 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Plesdenat; Heinriette Plaesdenath; Heinriette Plesdonat; Heinriette Pastinat; Henriette Plestinat
    • Stand: unverehelicht (1893)
    • Beruf: Magd (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schmidtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Plesdonath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Plesdonath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1893, Neu Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1890)
    Kirchenaustritt, 25.02.1932

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Marie Plesdonat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Heinriette heiratete August Knopp am 27 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Samuel Knopp und Auguste Warzun) wurde geboren am 25 Mai 1862; gestorben am 3 Mrz 1952. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Hermann Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 34. Wilhelm Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1897 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 35. Anna Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 36. Marie Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1900 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 37. Emma Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 38. Wilhelmine Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1904 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Hamburg, Deutschland.
    7. 39. Gustav Knopp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1908 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jan 1913 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jan 1913 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 40. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 23.  Wilhelm PlesdonatWilhelm Plesdonat Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline3, 2.Christine2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 11 Mai 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Plesdonat
    • Todesursache: Durchfall
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Marczynczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Plesdonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dora (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate 21 Tage alt”


  5. 24.  Wilhelmine PietrzeniukWilhelmine Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 7 Sep 1887 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Falk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Pietrzeniuk (Taufe)


  6. 25.  Auguste PietrzeniukAuguste Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 27 Apr 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Aug 1889 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Pietrzeniuk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bombor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Falk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schmidt (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  7. 26.  Julius PietrzeniukJulius Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 1 Jun 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1890 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Pietrzeniuk
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Trojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Trojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”


  8. 27.  Anna PietrzeniukAnna Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 20 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Woljam (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Böhm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Scodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jotzo (Taufe)


  9. 28.  Emma PietrzeniukEmma Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 11 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Pietrzeniuk
    • Beruf: Schneiderin (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Bochane (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Weidekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Block (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kullak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1917, Müllerstraße 139, Berlin, Deutschland

    Emma heiratete Max Felix Ferdinand Stolzenberg am 29 Mai 1917 in Berlin, Deutschland. Max wurde geboren am 22 Jun 1879 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 29.  Wilhelm PietrzeniukWilhelm Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 14 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Stuhlmacher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Kruska (Taufe)


  11. 30.  Fritz PietrzeniukFritz Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 12 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tunke (Taufe)


  12. 31.  Gustav PietrzeniukGustav Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Marie3, 3.Caroline2, 1.Elisabeth1) wurde geboren am 1 Mrz 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Pietrzeniuk
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Elise Jakubczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Jakubczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frl. Artischewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herr ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Willy Mitzka (Taufe)