Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Bratumil

Charlotte Bratumil

weiblich 1833 - 1883  (~ 50 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte BratumilCharlotte Bratumil wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 28 Dez 1883 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1883 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Bratumil; Charlotte Bratumił
    • Beruf: Ortsarme (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ortsvorsteher (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „50 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Bratumil  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1850 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine BratumilWilhelmine Bratumil Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Feb 1850 in Monethen/ Moneten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1850 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bratumil; Wilhelmine Kozinowski geb. Bratumił; Wilhelmine Bratumił
    • Stand: Jungfrau (1873); Wittwe (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Waschkewitz, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Czerczau, Monethen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Czerczau, uxor, Monethen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Elisenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1888, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “38 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Carl Kozinowski am 4 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1837. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Friedrich Niehaus, geb. Kozinowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Rudolph Kozinowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Gottlieb Moritz am 11 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Friedrich Niehaus, geb. KozinowskiFriedrich Niehaus, geb. Kozinowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 25 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kozinowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kozinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kozinowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bratumil (Taufe)

    Notizen:

    Namensänderung in “Niehaus”, Düsseldorf, 23.06.1908


  2. 4.  Rudolph KozinowskiRudolph Kozinowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph Kozinowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Riel (Taufe)