Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Albrecht Schwidrowski

Albrecht Schwidrowski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Albrecht SchwidrowskiAlbrecht Schwidrowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Albrecht Swiderowski; Albrecht Schwiderowski
    • Beruf: Wirth (1824,1825,1829,1830)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Catharina Mehl. Catharina wurde geboren in berechnet 1799. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinriette Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1824 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Lowise Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1825 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1829 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gottfried Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1830 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1895; wurde beigesetzt am 14 Mai 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Heinriette SchwidrowskiHeinriette Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren am 14 Jan 1824 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1824 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gallinath geb. Schwidrowski; Heinriette Schwidrowski; Jette Schwidrowski; Henriette Swiderowski
    • Stand: Wirthstochter (1845); Jungfrau (1845); Wittwe (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Sneykus, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Rych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1845, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “45 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Gottlieb Friedrich Galinat am 28 Dez 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Johann Galinat und Louise Jeschonek) wurde geboren am 21 Apr 1820 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Friedrich Wilhelm Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Wilhelmine Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Heinriette Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Friedrich Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Eduard Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. Julius Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 12. Auguste Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Heinriette heiratete Johann Karsties am 31 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1814; gestorben am 4 Aug 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lowise SchwidrowskiLowise Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren am 28 Jun 1825 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lowise Schwiderowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charl. Sneykusin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Plombatus (Taufe)


  3. 4.  August SchwidrowskiAugust Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren am 11 Feb 1829 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schwidrowski; August Swiderowski
    • Stand: Jüngling (1854); Wittwer (1884)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; erwachsene Kinder aus erster Ehe
    • Beruf: Losmann (1856,1857,1859); Morgner (1862,1864); Wirth (1864,1873); Eigenkäthner (1872); Käthner (1866,1869,1875,1876,1882); Altsitzer (1884,1896); Altgedinger (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sneykus, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Sneykus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Reuter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1854, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1884, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben „Charlotte Mehl“]

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “55 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    August heiratete Maria Pudlatz am 3 Nov 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1830; gestorben am 1 Jan 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jan 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Friedrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1944 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Caroline Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1931 in Berlin, Deutschland.
    3. 15. Eduard Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Julius Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 17. Carl Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 18. Wilhelmine Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 19. August Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    8. 20. Heinriette Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 21. Auguste Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    August heiratete Caroline Radtke am 29 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1830. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Gottfried SchwidrowskiGottfried Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren am 13 Jul 1830 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1895; wurde beigesetzt am 14 Mai 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottfried Schwidrowski; Gottlieb Schwidrowski; Gottfried Swiderowski
    • Stand: Jüngling (1854); verstorbener Grundbesitzer (1900); verstorbener Bauer (1900)
    • Todesursache: ertrunken, am 13. Februar 1896 aus dem Wasser geholt
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 8 Kinder
    • Beruf: Morgner (1854,1857,1868); Eigenkäthner (1855); Käthner (1865,1868,1869); Wirth (1860,1863,1872,1875,1878,1882,1883); Wirtschafter (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Joh. Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitzin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstian Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1854, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “65 Jahre alt”

    Gottfried heiratete Caroline Neumann am 13 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Friedrich Johann* Neumann und Louise Pawelczyk) wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Auguste Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Caroline Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Friedrich Wilhelm Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Apr 1900 in Berlin, Deutschland.
    4. 25. Adolph Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1863 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Lina Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 27. Carl Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 28. Wilhelmine Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 29. Heinriette Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 30. Albert Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Aug 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1914 in Berlin, Deutschland.
    10. 31. Heinrich Theodor Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1883 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1883 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 32. Otto Gustav Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Friedrich Wilhelm GalinatFriedrich Wilhelm Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 3 Nov 1846 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Galinat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwiderski (Taufe)


  2. 7.  Wilhelmine GalinatWilhelmine Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 22 Dez 1848 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Galinat; Wilhelmine Galinath
    • Stand: unverehelicht (1872)
    • Beruf: Magd (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottfried Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    deren Vater tot (1872)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Auguste Galinat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 8.  Heinriette GalinatHeinriette Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 14 Apr 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gallinath
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Baginski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pudlatz (Taufe)


  4. 9.  Friedrich GalinatFriedrich Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 21 Jan 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Galinatiss
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Mehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Piontek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)


  5. 10.  Eduard GalinatEduard Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 6 Jul 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Galinat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bachler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weber (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Borowski (Taufe)


  6. 11.  Julius GalinatJulius Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 10 Aug 1862 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Apr 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Apr 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Galinath; Julius Galinat
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Schossau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eduard Loertzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Schossau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Jahre alt“


  7. 12.  Auguste GalinatAuguste Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 12 Jan 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gallinat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rotenberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Rotenberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Dirks (Taufe)


  8. 13.  Friedrich SchwidrowskiFriedrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 25 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1944 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Schwidrowski; Fritz Schwidrowski
    • Stand: unverehelicht (1878)
    • Beruf: Schneider (1883,1885,1888,1907); Käthner, Kätner (1888,1892,1894,1897); Schneidermeister (1878,1879,1880,1890,1900); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Skopek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Besitz:
    6 ha Landbesitz

    Friedrich heiratete Anna Auguste Schwidrowski am 14 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Adolph Schwidrowski und Heinriette Gamser) wurde geboren am 4 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Emma Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1907 in Berlin, Deutschland.
    2. 35. Friedrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 36. Heinrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 37. Lina Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 38. Otto Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 39. Wilhelm Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 40. Martha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 41. Emil Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 42. Marie Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 43. Carl Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 14.  Caroline SchwidrowskiCaroline Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 1 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jun 1931 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schwidrowski; Karoline Morgiel geb. Schwidrowski
    • Stand: Arbeiterwitwe (1931)
    • Beruf: Näherin (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Thiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Lützowerufer 19a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1931, Bandelstraße 27, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Moabit; „73 Jahre alt“

    Caroline heiratete Johann Franziskus Morgiel am 20 Dez 1887 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Johann wurde geboren am 13 Jan 1847 in Krotoschin [welches]. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 15.  Eduard SchwidrowskiEduard Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 5 Dez 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Skopek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Thiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)


  11. 16.  Julius SchwidrowskiJulius Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 16 Jun 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jul 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Beruf: Schuhmachergesell (1882)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Romunat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pudlatz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “19 Jahre alt”


  12. 17.  Carl SchwidrowskiCarl Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 23 Mai 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1876 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carolina Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Steinert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Jahre alt”


  13. 18.  Wilhelmine SchwidrowskiWilhelmine Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 20 Nov 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Friedrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)


  14. 19.  August SchwidrowskiAugust Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 29 Aug 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schwidrowski
    • Beruf: Arbeiter (1894,1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Pudlatz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Schillerstraße 89, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1898, Potsdamer Straße 29, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus; „29 Jahre alt“

    August heiratete Johanne Ernestine Marie Simon am 22 Sep 1894 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Johanne wurde geboren am 16 Feb 1864 in Läsgen, Kreis Grünberg, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 20.  Heinriette SchwidrowskiHeinriette Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 27 Aug 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Schwidrowski
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 5 Monate alt”


  16. 21.  Auguste SchwidrowskiAuguste Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 11 Jul 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Geburt: 12 Jul 1875, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1898, Potsdamer Straße 29, Berlin, Deutschland

    Auguste heiratete August Wiludda am 10 Mai 1898 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. August (Sohn von Gottlieb Wiludda und Charlotte Kopitza) wurde geboren am 29 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 22.  Auguste SchwidrowskiAuguste Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 19 Sep 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schwidrowski; Auguste Schwiderowski
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pudlatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Auguste heiratete August Chmielewski am 15 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1852. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. August Theodor Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 45. Adolph Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 46. Anna Ida Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  18. 23.  Caroline SchwidrowskiCaroline Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 20 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Piontek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Podafki (Taufe)


  19. 24.  Friedrich Wilhelm SchwidrowskiFriedrich Wilhelm Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 30 Aug 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Apr 1900 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schwidrowski; Friedrich Wilhelm Schwidrowski
    • Stand: unverehelicht (1884); verstorbener Gastwirt (1906)
    • Beruf: Kommis (1884); Gastwirth (1884,1885); Kaufmann (1889); Krugpächter (1890); ehem. Gastwirth (1894); Arbeiter (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christina Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Usedomstraße 26a, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Gestorben:
    Lazarus Krankenhaus; “39 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Auguste Bertha Faltin am 28 Mrz 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Leopold Faltin und Christine May) wurde geboren am 7 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1941 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Lina Maria Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1884 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1952 in Berlin, Deutschland.
    2. 48. Bertha Johanna Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1885 in Iwaschken/ Hansbruch, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 49. Martha Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1889 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 50. Margarethe Elisabeth Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  20. 25.  Adolph SchwidrowskiAdolph Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 2 Jan 1863 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Schwidrowski
    • Stand: Wirths Sohn (1886); Junggeselle (1886)
    • Beruf: Wirth (1887,1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    “Dom 3 p Epiph den 18 Januar 63”

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Adolph heiratete Marie Browarczyk am 15 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Lina Amanda Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 52. Adolph Emil Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 26.  Lina SchwidrowskiLina Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 24 Aug 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Schwidrowski
    • Stand: Jungfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski, Frau (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Lina heiratete Wilhelm Gedat am 26 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelm wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Martha Marie Gedat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 54. Friedrich Wilhelm Gedat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 55. Otto Emil Gedat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1891 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 56. Elisabeth Johanna Gedat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1893 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 57. Otto Max Gedat  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1896 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  22. 27.  Carl SchwidrowskiCarl Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 5 Jun 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jun 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1868 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schwidrowski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Monat alt“


  23. 28.  Wilhelmine SchwidrowskiWilhelmine Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 4 Nov 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Minna Schwidrowski; Wilhelmine Schwidrowski
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Pyko am 29 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1866. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Helene Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 59. August Richard Reinhold Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1895 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1896 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1896 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 60. Meta Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1896 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 61. August Paul Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1899 in Neumühl, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 62. Richard Bruno Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1902 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 63. Max Willy Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1902 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  24. 29.  Heinriette SchwidrowskiHeinriette Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 2 Okt 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Borowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elisabeth Borowski (Taufe)


  25. 30.  Albert SchwidrowskiAlbert Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 6 Aug 1875 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Aug 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Mai 1914 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Schwidrowski
    • Beruf: Schneider (1900,1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bruno Reimann, Tischler, Berlin, Genterstraße 36 (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Usedomstraße 26a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1914, Utrechter Str. 1, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Albert heiratete Emilie Auguste Anna Paetsch am 24 Dez 1900 in Berlin, Deutschland. Emilie wurde geboren am 11 Jan 1870 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 31.  Heinrich Theodor SchwidrowskiHeinrich Theodor Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 10 Apr 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1883 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1883 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Theodor Schwidrowski; Heinrich Theodor Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  27. 32.  Otto Gustav SchwidrowskiOtto Gustav Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 26 Sep 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gustav Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Merreddig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz, uxor, Lakellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carol. Merreddig, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Ragnitz, Wirth, Lakellen (Taufe)



Generation: 4

  1. 33.  Auguste GalinatAuguste Galinat Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelmine3, 2.Heinriette2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 23 Feb 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mrz 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Galinat
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Mutter, unverehelicht
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Karschtiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großmutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Louise Skäp (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  2. 34.  Emma SchwidrowskiEmma Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 25 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1907 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schwidrowski; Emma Czerwonka geb. Schwidrowski
    • Beruf: Wäscherin (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Jasmunder Str. 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Charité; “27 Jahre alt”

    Emma heiratete Carl Rudolf Czerwonka am 17 Nov 1900 in Berlin, Deutschland. Carl wurde geboren am 17 Sep 1875 in Brückendorf, Kreis Osterode, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 35.  Friedrich SchwidrowskiFriedrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schwidrowski (Taufe)


  4. 36.  Heinrich SchwidrowskiHeinrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 7 Okt 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schwidrowski (Taufe)


  5. 37.  Lina SchwidrowskiLina Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 1 Nov 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Schwidrowski; Lina Horn geb. Schwidrowski
    • Ehename: Horn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen


  6. 38.  Otto SchwidrowskiOtto Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 4 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 11 Monate alt”


  7. 39.  Wilhelm SchwidrowskiWilhelm Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 1 Okt 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)


  8. 40.  Martha SchwidrowskiMartha Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 19 Nov 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Gardewischke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)


  9. 41.  Emil SchwidrowskiEmil Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 25 Dez 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schwidrowski (Taufe)


  10. 42.  Marie Helene SchwidrowskiMarie Helene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 12 Okt 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Helene Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)


  11. 43.  Carl SchwidrowskiCarl Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 4.August2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 17 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwarz (Taufe)


  12. 44.  August Theodor ChmielewskiAugust Theodor Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Auguste3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 22 Okt 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1879 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Theodor Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lapp, Tischlerfrau, Schareyken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwiderowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwiderowski, Gollubien (Taufe)


  13. 45.  Adolph ChmielewskiAdolph Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Auguste3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 11 Feb 1882 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1882 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwiderowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Schwiderowski, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwiderowski, filius (Taufe)


  14. 46.  Anna Ida ChmielewskiAnna Ida Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Auguste3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 22 Nov 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Ida Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Gedat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gedat (Taufe)


  15. 47.  Lina Maria SchwidrowskiLina Maria Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 27 Apr 1884 in Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1884 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 1952 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Marie Schwidrowski; Lina Maria Schwidrowski; Lina Maria Pulwer geb. Schwidrowski
    • Todesursache: Schilddrüsenkrebs, Arteriosklerose, Pneumonie, Herz- und Kreislaufversagen
    • Beruf: Artistin (1906); Hausfrau (1952)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottfr. Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Segatz, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Schwidrowski, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Segatz, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Usedomstraße 26a, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1952, Kopenhagener Str. 66, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Charité

    Lina heiratete Karl Gustav Ferdinand Pulwer am 8 Feb 1906 in Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 4 Dez 1883 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 48.  Bertha Johanna SchwidrowskiBertha Johanna Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 26 Jun 1885 in Iwaschken/ Hansbruch, Kreis Lyck, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Johanna Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Nasutt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Faltin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Konietzko (Taufe)


  17. 49.  Martha Helene SchwidrowskiMartha Helene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 28 Aug 1889 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1889 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1890 in Lakellen/ Schönhofen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Helene Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Kamutzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Morenga, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Czaplinski, Losfrau, Lakellen (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate 11 Tage alt“


  18. 50.  Margarethe Elisabeth SchwidrowskiMargarethe Elisabeth Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 18 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Margarethe Elisabeth Schwidrowski
    • Beruf: Kontoristin (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Block (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermine Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Bodzwinna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Berger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Schivelbeiner Str. 9, Berlin, Deutschland

    Margarethe heiratete Romualdus Ciesielski am 20 Aug 1920 in Berlin, Deutschland. Romualdus wurde geboren am 29 Jan 1893 in Gnesen, Kreis Bromberg, Posen. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 51.  Lina Amanda SchwidrowskiLina Amanda Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Adolph3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 16 Nov 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Feb 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amanda Schwidrowski; Lina Amanda Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Lina Gedat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Faltin (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 3 Monate alt”


  20. 52.  Adolph Emil SchwidrowskiAdolph Emil Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Adolph3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 20 Jun 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Emil Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lina Gedat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gedat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Kafka (Taufe)


  21. 53.  Martha Marie GedatMartha Marie Gedat Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Lina3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 27 Apr 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Marie Gedat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna May (Taufe)


  22. 54.  Friedrich Wilhelm GedatFriedrich Wilhelm Gedat Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Lina3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 16 Nov 1888 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wilhelm Gedat
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Schwidrowski (Taufe)


  23. 55.  Otto Emil GedatOtto Emil Gedat Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Lina3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 29 Sep 1891 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gedat; Otto Emil Gedat
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Symanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Symanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 5 Monate alt”


  24. 56.  Elisabeth Johanna GedatElisabeth Johanna Gedat Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Lina3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 7 Dez 1893 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Johanna Gedat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Schwidrowski, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Schwidrowski, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Bonitten?, Goldap (Taufe)


  25. 57.  Otto Max GedatOtto Max Gedat Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Lina3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 12 Dez 1896 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Max Gedat
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pyko, Daniellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Becker Kiliannen (Taufe)


  26. 58.  Helene PykoHelene Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wilhelmine3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 27 Apr 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Pyjko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gedat (Taufe)


  27. 59.  August Richard Reinhold PykoAugust Richard Reinhold Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wilhelmine3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 21 Aug 1895 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1896 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Feb 1896 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Richard Reinhold Pyjko; August Pyjko
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kurt Morstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  28. 60.  Meta PykoMeta Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wilhelmine3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 20 Dez 1896 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Pyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Minna Dudda, Daniellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gedat, Kiliannen (Taufe)


  29. 61.  August Paul PykoAugust Paul Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wilhelmine3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 8 Dez 1899 in Neumühl, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Paul Pyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Glinewski, Schneider, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Glinewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathilde Kelch, Wirtin, Neumühl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Theodor Glinewski, Kaufmann, Marggrabowa (Taufe)


  30. 62.  Richard Bruno PykoRichard Bruno Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wilhelmine3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 30 Aug 1902 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Richard Bruno Pyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Wolski, Losmann, Puchowken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Trojan, Kätnertochter, Friedrichsberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Wolski, Arbeiter, Puchowken (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  31. 63.  Max Willy PykoMax Willy Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Wilhelmine3, 5.Gottfried2, 1.Albrecht1) wurde geboren am 30 Aug 1902 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1902 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Max Willy Pyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Wolski, Losmann, Puchowken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Trojan, Kätnertochter, Friedrichsberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Wolski, Arbeiter, Puchowken (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling