Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Eduard* Lebrecht Hoseit

Eduard* Lebrecht Hoseit

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Eduard* Lebrecht HoseitEduard* Lebrecht Hoseit

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Hoseit; Eduard Lebrecht Hoseit; Lobrecht Eduard Hoseit
    • Stand: verstorbener Gärtner (1889)
    • Beruf: Gärtner (1865,1869)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Felsenhof (Gut), Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Heinriette Schumacher. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johanne Henriette Auguste Elise Hoseit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1862 in Neuhof, Kreis [welcher], Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1913 in Hamburg, Deutschland.
    2. 3. Luise Amalie Tugendhilde Hoseit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1948 in Farmsen, Wandsbek, Hamburg, Deutschland.
    3. 4. Julius Hoseit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1910 in Holthausen, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 5. Emilie Marie Hoseit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Wilhelmine Ludewike Hoseit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1871 in Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johanne Henriette Auguste Elise HoseitJohanne Henriette Auguste Elise Hoseit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard*1) wurde geboren am 11 Jun 1862 in Neuhof, Kreis [welcher], Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1913 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanne Henriette Auguste Elise Witt geb. Hoseit; Johanne Henriette Auguste Elise Hoseit
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1889, Dragonerstall 7, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1913, Lindleystraße 109, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Allgemeines Krankenhaus Hamburg-St. Georg; „51 Jahre 6 Monate alt“

    Johanne heiratete Johann Joachim Heinrich Christian Erdmann Witt am 19 Mrz 1889 in Hamburg, Deutschland. Johann wurde geboren am 14 Dez 1861 in Spornitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Amalie Tugendhilde HoseitLuise Amalie Tugendhilde Hoseit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard*1) wurde geboren am 28 Jun 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1948 in Farmsen, Wandsbek, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Amalie Tugendhilde Hoseit; Luise Amalie Tugendhilde Jepsen geb. Hoseit
    • Stand: Witwe (1948)
    • Todesursache: Arteriosklerose
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Alwine Lubenau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Mathies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Robert Reimer, Lieutnant (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1948, August-Krogmann-Straße 100, Hamburg, Deutschland

    Luise heiratete Fritz Albinus Jepsen am 6 Okt 1894 in Rendsburg, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Julius HoseitJulius Hoseit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard*1) wurde geboren in berechnet 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1910 in Holthausen, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Hoseit
    • Beruf: Kauenwärter (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1910, Gladbeck, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    tot aufgefunden im Kiefernbusch der Firma Gewerkschaft Nordlicht, unweit der Kapelle Grafenwald; „43 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Maria Trepke. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Emilie Marie HoseitEmilie Marie Hoseit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard*1) wurde geboren am 4 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Marie Hoseit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Kanolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Denzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Korth (Taufe)


  5. 6.  Wilhelmine Ludewike HoseitWilhelmine Ludewike Hoseit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eduard*1) wurde geboren am 18 Dez 1871 in Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ludewike Hoseit
    • Religion: evangelisch