Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Marie Rogowski

Marie Rogowski

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Marie RogowskiMarie Rogowski

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Rogowski
    • Aufenthaltsort: 1915, Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johann Kownatzki. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotte Kownatzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1863 in Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1915 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotte KownatzkiCharlotte Kownatzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren in berechnet 1863 in Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1915 in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kownatzki; Charlotte Gayda geb. Kownatzki; Lotte Kownatzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1915, Mathildenstraße 45, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „52 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Friedrich Gayda. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Friedrich Gayda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1894 in Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mai 1915 in Frankreich.
    2. 4. Minna Gayda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1899 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Friedrich GaydaFriedrich Gayda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Marie1) wurde geboren in berechnet 1894 in Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Mai 1915 in Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gayda
    • Todesursache: infolge Verwundung
    • Beruf: Fabrikarbeiter, Musketier 11. Kompagnie 3. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 16 (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1915, Bergmannstraße 36, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    im Kampf bei Cuinchy


  2. 4.  Minna GaydaMinna Gayda Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Charlotte2, 1.Marie1) wurde geboren am 19 Feb 1899 in Puchowken/ Wiesenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1899 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Gayda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kownatzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Wolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ruschinczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Wolski (Taufe)