Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Plumbat

Maria Plumbat

weiblich 1800 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria PlumbatMaria Plumbat wurde geboren in berechnet 1800.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Plompat; Maria Klompatis; Maria Plumbat; Maria Plombat; Maria Plobat; Maria Klumpat
    • Stand: Jungfer (1815)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1815, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „15 Jahre alt“

    Maria heiratete Christian Ragnitz am 20 Okt 1815 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian (Sohn von George Ragnitz und Esther Müller) wurde geboren am 9 Okt 1798 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1798 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Okt 1851 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1820 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1822 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Christine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mai 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mai 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1838 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1841.
    7. 8. Ernst Julius* Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb RagnitzGottlieb Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 21 Okt 1820 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1820 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Ragnitz; Gottl. Ragnitz
    • Stand: Wirthssohn (1852); Jüngling (1852)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 5 Kinder, davon 3 klein
    • Beruf: Wirth (1854,1857); Losmann (1858,1860); Morgner (1860,1861); Eigenkäthner (1862,1864,1869,1871); Käthner (1867,1869,1870,1874,1879)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Swidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Maria Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1852, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “32 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Maria Biallas am 29 Okt 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Martin Biallas und Lovisa Wittkowski) wurde geboren am 17 Nov 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Heinriette Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Ludwich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Maria Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. August Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Mine Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 14. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 15. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 16. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 17. Friedrike Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1949 in Harburg, Hamburg, Deutschland.
    10. 18. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 19. Anna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Charlotte RagnitzCharlotte Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 16 Mai 1822 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Ragnitz; Charlotte Gansau; Lotte Ragnitz
    • Stand: Käthnerfrau (1879)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder, davon 1 klein
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albrecht Swiderowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Swiderowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Swidrowski, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1841

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „19 Jahre alt“

    Gestorben:
    „57 Jahre alt“

    Charlotte heiratete Friedrich Gansau am 26 Nov 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 30 Apr 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Mai 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Wilhelmine Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 21. Carl August Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 22. Ludwig Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 23. Heinriette Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 24. Auguste Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 25. Eduard Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Christine RagnitzChristine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 12 Apr 1831 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Apr 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Ragnitz; Christine Bialass geb. Ragnitz
    • Stand: gefallene Person (1862); Eigenkäthnerfrau (1870)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 3 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Przyborowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Gestorben:
    “38 Jahre alt”

    Christine heiratete Gottfried Biallas am 14 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottfried (Sohn von Martin Biallas und Lovisa Wittkowski) wurde geboren am 5 Aug 1834 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1834 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mrz 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Wilhelmine Auguste Biallas, geb. Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 27. Ludwich Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 28. Heinriette Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 29. Marie Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 30 Jul 1836 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Mai 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mai 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz; August Ragnitz II
    • Stand: Jüngling (1865); Wittwer (1870)
    • Erben/Angehörige: keine Kinder (1870); Ehefrau; 2 kleine Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1870,1871,1872); Wirth (1878,1883); Käthner (1869,1871,1874,1876,1878,1879,1882,1884,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Meretz, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1870, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1870)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Gestorben:
    “48 Jahre alt”

    August heiratete Regine Gans am 17 Nov 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Regine wurde geboren in berechnet 1827; gestorben am 7 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    August heiratete Heinriette Kollek am 1 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1843. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mai 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. Heinriette Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 32. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 33. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 34. Gustav Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 35. Johann Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 36. Marie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 10 Dez 1838 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mai 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz; Fr. Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1864)
    • Beruf: Schneidermeister (1864,1869); Eigenkäthner (1871,1873); Käthner (1867,1869,1876,1877,1878); Altsitzer (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz, Sohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Gronostay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Luise Biernat am 4 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Christian Biernat und Lovise Brozio) wurde geboren am 16 Apr 1839 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Feb 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. Julius Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 39. Friedrich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 40. Auguste Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 41. Ludwig Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 42. Ida Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 43. Wilhelmine Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 44. Anna Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Wilhelmine RagnitzWilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren in berechnet 1841.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1867, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Gambal am 18 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Gottfried Gambal) wurde geboren in berechnet 1838. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Ernst Julius* RagnitzErnst Julius* Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 16 Jul 1845 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz; Ernst Julius Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1866); verstorbener Losmann (1904); verstorbener Schneidermeister (1916); verstorbener Schneider (1948)
    • Beruf: Losmann (1866,1870,1871,1885); Kutscher (1872); Schneidergesell (1877); Arbeitsmann (1879,1882); Schneider (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Friedrich Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Markowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Ernst heiratete Auguste Steiner am 8 Jun 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Christian Steinert und Maria Rudatis) wurde geboren am 21 Mrz 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Anna Auguste* Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1948 in Weimar, Thüringen, Deutschland.
    2. 46. Ida Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 47. Emma Emilie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1872 in Klein Gordeyken/ Klein Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 48. Franz Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 49. Gustav Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 50. Marie Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 51. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 52. Ernst Max* Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1943 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 9.  Heinriette RagnitzHeinriette Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Jul 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1873)
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Białas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “18 Jahre 8 Monate alt”


  2. 10.  Ludwich RagnitzLudwich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Jan 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Ragnitz
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre 1 Monat alt“


  3. 11.  Maria RagnitzMaria Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Dez 1858 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Ragnitz
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 2 Monate 14 Tage alt“


  4. 12.  August RagnitzAugust Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Feb 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialas (Taufe)


  5. 13.  Mine Emilie RagnitzMine Emilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Nov 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mine Emilie Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Bialas (Taufe)


  6. 14.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Nov 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Bialas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre 4 Monate alt”


  7. 15.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Apr 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Feb 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Bialas, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Bialas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 11 Monate alt”


  8. 16.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Sep 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialass, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  9. 17.  Friedrike RagnitzFriedrike Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Aug 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Aug 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1949 in Harburg, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Ragnitz; Friedrike Mickeluhn geb. Ragnitz
    • Todesursache: Herzschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Chytralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Schloßstraße 10, Harburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1949, Mensingstraße 17, Hamburg-Harburg, Deutschland

    Friedrike heiratete Friedrich August Mickeluhn am 12 Aug 1894 in Harburg, Hamburg, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 22 Jul 1866 in Groß Mixeln, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 18.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jul 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Mathis Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Bialass, uxor (Taufe)


  11. 19.  Anna RagnitzAnna Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Gottlieb2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Mai 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialass (Taufe)


  12. 20.  Wilhelmine GansauWilhelmine Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Mai 1844 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Sep 1852 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gansau; Mine Gansau
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Michalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lene Michalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Jahre 1 Monat alt“


  13. 21.  Carl August GansauCarl August Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Jun 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl August Gansau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friederike Reuter, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Brachvogel, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Meretz (Taufe)


  14. 22.  Ludwig GansauLudwig Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Mai 1850 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Gansau; Ludwich Gansau
    • Stand: Junggeselle (1876)
    • Beruf: Stellmacher (1876,1877,1878,1881,1883,1886,1889,1896); Morgner (1883); Wirth (1888); Stellmachermeister (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Meretz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Ragnitz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Turner am 11 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette wurde geboren in berechnet 1849; gestorben am 9 Feb 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Feb 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Gustav Emil Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Auguste Turner. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Auguste Minna Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 55. Anna Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 56. Heinrich Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 57. Johanna Maria Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 58. Lina Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 59. Fritz Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 60. Gertrud Gansau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  15. 23.  Heinriette GansauHeinriette Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Aug 1854 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Dez 1855 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gansau; Henriette Gansau
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 5 Monate alt“


  16. 24.  Auguste GansauAuguste Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Okt 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gansau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    “Dom 20 p Trinit d 10 Octbr 64”


  17. 25.  Eduard GansauEduard Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Aug 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Gansau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gamser, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Turner (Taufe)


  18. 26.  Wilhelmine Auguste Biallas, geb. RagnitzWilhelmine Auguste Biallas, geb. Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Aug 1859 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1902 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Auguste Ragnitz; Auguste Białas; Wilhelmine Auguste Leipholz geb. Biallas
    • Stand: Eigenkäthnerfrau (1902)
    • Ehename: Leipholz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotte Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Kukla (Taufe)

    Notizen:

    „der Gottfried Białas hat selbst erklärt, daß die unehel. Tochter der Christine Ragnitz von ihm gezeugt worden und daß derselbe durch seine am 14. Febr. 62 erfolgte Trauung mit der Christine Ragnitz legitimirt worden und daher seinen Namen Auguste Białas führen darf“

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „43 Jahre alt“; StA Kiliannen Nr. 26


  19. 27.  Ludwich BiallasLudwich Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Jul 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwich Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  20. 28.  Heinriette BiallasHeinriette Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jan 1899 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Biallas; Henriette Biallas; Heinriette Kollek; Heinriette Biallass; Heinriette Bialas
    • Stand: Jungfrau (1891); Kätnerfrau (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bialas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Bialas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    “33 Jahre alt”

    Heinriette heiratete August Kollek am 30 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Matthis Kollek und Lovisa Benik) wurde geboren am 10 Dez 1865 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Charlotte Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 62. Marie Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 63. Max Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 64. Richard Kollek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 29.  Marie BiallasMarie Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jan 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Biallas; Marie Biallass; Marie Danowski; Marie Bialas
    • Stand: Jungfrau (1890)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Witkowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Witkowski, filia (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “44 Jahre alt”

    Marie heiratete Carl Danowski am 7 Feb 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Ludwig Danowski und Maria Bolat) wurde geboren am 19 Apr 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. August Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 66. Anna Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 67. Franz Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 68. Marie Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1896; gestorben am 28 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 69. Luise Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 70. Emil Carl Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 71. Franz Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965.
    8. 72. Martha Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 73. Frieda Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  22. 30.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Apr 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mai 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kullak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bieberneit (Taufe)

    Notizen:

    [als Mutter ist angegeben “Heinriette Kullak”]

    Gestorben:
    “1 Monat 21 Tage alt”


  23. 31.  Heinriette RagnitzHeinriette Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Mrz 1872 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kolek (Taufe)


  24. 32.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Nov 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Leidereiter, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre alt“


  25. 33.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Nov 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Dorotha Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Leidereiter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben “Heinriette Kullak”]

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  26. 34.  Gustav RagnitzGustav Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Dez 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Chitrala, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)


  27. 35.  Johann RagnitzJohann Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Jul 1882 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jun 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Ragnitz; Johann Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  28. 36.  Marie RagnitzMarie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (5.August2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mai 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mai 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1885 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Chitrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  29. 37.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Jun 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1914 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Stand: Junggeselle (1894); verstorbener Maurer und Besitzer (1915)
    • Beruf: Maurergesell (1894); Maurer (1894,1895,1897,1907,1909,1913,1914); Kätner (1898,1900,1902); Grundbesitzer (1906); Besitzer (1907,1914); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    von Russen ermordet; “47 Jahre alt”

    Franz heiratete Caroline Gaede am 27 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Heinrich Gaede und Charlotte Hoyer) wurde geboren am 13 Jul 1871 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1945 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Anna Minna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 75. Ida Frieda Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 76. Emma Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 77. Helene Gertrud Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 78. Otto Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 79. Emil Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1979 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    7. 80. Meta Marta Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 81. Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 82. Friedrich Erich Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1941 in Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Sebesh, Rußland.
    10. 83. Erna Johanna Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  30. 38.  Julius RagnitzJulius Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Dez 1869 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bialass (Taufe)


  31. 39.  Friedrich RagnitzFriedrich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Dez 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Ragnitz
    • Stand: Jüngling (1894)
    • Todesursache: verunglückt mit dem Gewehr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “23 Jahre alt”


  32. 40.  Auguste RagnitzAuguste Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Dez 1873 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Auguste heiratete Franz Pawelczyk am 27 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Franz (Sohn von Carl Pawelczyk und Heinriette Biernat) wurde geboren am 21 Jan 1867 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Carl Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 85. Emma Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 86. Emil Bruno Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 87. Meta Helene Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 88. Frieda Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 89. Erna Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 90. Erich Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 91. Walter Pawelczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  33. 41.  Ludwig RagnitzLudwig Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Mrz 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1876 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ragnitz
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”

    Begraben:
    [laut Sterbeeintrag ist angegeben „10 März“]


  34. 42.  Ida RagnitzIda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Apr 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mrz 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  35. 43.  Wilhelmine RagnitzWilhelmine Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Dez 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ragnitz; Minna Ragnitz
    • Stand: Kätnertochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pawelczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Julius Gnosa am 27 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julius wurde geboren in berechnet 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 44.  Anna Emilie RagnitzAnna Emilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Jul 1865 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Emilie Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernath, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Chrystian Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Biernath (Taufe)


  37. 45.  Anna Auguste* RagnitzAnna Auguste* Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Dez 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1948 in Weimar, Thüringen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Auguste Ragnitz; Auguste Ragnitz; Anna Auguste Jordan geb. Ragnitz
    • Stand: unverehelicht (1886)
    • Todesursache: Altersschwäche, Arteriosklerose, Rheumatismus, Herzmuskelschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gansau? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Karl Braun, Enkel (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1886, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1948, Erfurter Str. 46, Weimar, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Anna heiratete Eduard Wolfgang Leberecht Arthur* Jordan am 29 Nov 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard wurde geboren in berechnet 1846; gestorben in in Weimar, Thüringen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 46.  Ida Emilie RagnitzIda Emilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Dez 1870 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Okt 1871 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Emilie Ragnitz; Ida Ragnitz
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Julius Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  39. 47.  Emma Emilie RagnitzEmma Emilie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Aug 1872 in Klein Gordeyken/ Klein Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Emilie Ragnitz; Emmy Wolf geb. Ragnitz; Emma Ragnitz
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Preuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Preuss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 9, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Emma heiratete Hermann Max Wolf am 15 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Hermann (Sohn von Wilhelm Wolf und Wilhelmine Weber) wurde geboren am 20 Jun 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Arthur Otto Max Wolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 93. Erna Ella Wolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 94. Hertha Frida Wolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  40. 48.  Franz Emil RagnitzFranz Emil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Emil Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Jakielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kruska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Jakielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Pelkowski (Taufe)


  41. 49.  Gustav RagnitzGustav Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Jakielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kruska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Lasat (Taufe)


  42. 50.  Marie RagnitzMarie Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ragnitz; Maria Ragnitz; Marie Lehmann geb. Ragnitz
    • Stand: geschieden (1921)
    • Beruf: Arbeiterin (1901); Plätterin (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hugo Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Grabowski (Taufe)
    • Geburt: 15 Dez 1881, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Reichenberger Str. 8, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1922, Chodowieckistraße 13, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    [abweichendes Datum vorhanden]

    Marie heiratete Friedrich Wilhelm Lehmann am 13 Mai 1901 in Berlin, Deutschland, und geschieden am 4 Jan 1921 in Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 12 Dez 1878 in Raddusch, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Marie heiratete Rudolf Dittrich am 4 Dez 1922 in Berlin, Deutschland. Rudolf wurde geboren am 7 Sep 1891 in Luschitz, Böhmen. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 51.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Clara Kempas (Taufe)


  44. 52.  Ernst Max* RagnitzErnst Max* Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Feb 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mrz 1943 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Ragnitz; Ernst Max Ragnitz
    • Stand: ledig (1916)
    • Beruf: Feldwebel Arbeiter-Abteilung (1916); Gegenbuchführer (1920); Magistratssekretär (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Schloßstraße 3a, Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Margarethe Völker (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Voss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Peede? (Taufe)

    Ernst heiratete Anna Friederike* Pest am 12 Jun 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Rudolph Franz* Pest und Friedrike Emilie Wysotzki) wurde geboren am 3 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1970 in Merzig, Saarland, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 96. Helmut Max Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Samland (Kreis), Ostpreußen.
    3. 97. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 98. Werner Franz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 2008 in Ontario, Kanada.


Generation: 4

  1. 53.  Gustav Emil GansauGustav Emil Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Jan 1877 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jan 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Emil Gansau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Torner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Turowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Torner (Taufe)


  2. 54.  Auguste Minna GansauAuguste Minna Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Feb 1878 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1888 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Minna Gansau; Minna Gansau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Ganser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Ganser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ganser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre alt”


  3. 55.  Anna GansauAnna Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mrz 1881 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1913 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gansau; Anna Czaplinski geb. Gansau
    • Stand: Stellmacherfrau (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Torner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Hinz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Gansau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „32 Jahre alt“; StA Kowahlen Nr. 31

    Familie/Ehepartner: August Czaplinski. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 56.  Heinrich GansauHeinrich Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Okt 1883 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Gansau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Gansau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schuster (Taufe)


  5. 57.  Johanna Maria GansauJohanna Maria Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Jul 1886 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1890 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gansau; Johanna Maria Gansau
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Gnosa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gustav Torner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  6. 58.  Lina GansauLina Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Dez 1889 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Gansau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Friede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Friede (Taufe)

    Familie/Ehepartner: August Sgaga. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Anna Margarete Sgaga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Sep 1911 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 59.  Fritz GansauFritz Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Mai 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Nov 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Nov 1896 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gansau
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Schuster (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Turner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schuster (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  8. 60.  Gertrud GansauGertrud Gansau Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Ludwig3, 3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Gansau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Börschmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Liesbeth Sierbert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Robert Perkuhn (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: August Czaplinski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Hugo Adolf Czaplinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1916 in Kowahlen/ Reimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1942 in Rußland.
    2. 101. Erwin Czaplinski  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 102. Lieselotte Czaplinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1922; gestorben am 24 Feb 2005.
    4. 103. Siegfried Czaplinski  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 104. Walter Czaplinski  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 61.  Charlotte KollekCharlotte Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinriette3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Nov 1892 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kollek
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Hagemann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Biallass (Taufe)


  10. 62.  Marie KollekMarie Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinriette3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Kollek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Rattay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “12 Tage alt”


  11. 63.  Max KollekMax Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinriette3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Mrz 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1895 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Kollek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Czerwonka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Kollek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  12. 64.  Richard KollekRichard Kollek Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinriette3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Nov 1896 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1897 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Kollek
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Rattay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  13. 65.  August DanowskiAugust Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mai 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Danowksi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)


  14. 66.  Anna DanowskiAnna Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Apr 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Danowski (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  15. 67.  Franz DanowskiFranz Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Aug 1895 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Witkowski (Taufe)


  16. 68.  Marie DanowskiMarie Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren in berechnet 1896; gestorben am 28 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mai 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Danowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 ½ Jahre alt”


  17. 69.  Luise DanowskiLuise Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Mrz 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Nowak (Taufe)


  18. 70.  Emil Carl DanowskiEmil Carl Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Apr 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Carl Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Tertel (Taufe)


  19. 71.  Franz DanowskiFranz Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Nov 1904 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Danowski
    • Beruf: Schmied (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nowak (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    12,5 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine Kirstein. Wilhelmine (Tochter von Mathes Kirstein und Marie Tertel) wurde geboren am 26 Dez 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Mrz 1965 in Dürwiß, Eschweiler, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Kurt Werner Danowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1925 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1925 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1996 in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  20. 72.  Martha DanowskiMartha Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Okt 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Moneta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Bembenek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Nowak (Taufe)


  21. 73.  Frieda DanowskiFrieda Danowski Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Marie3, 4.Christine2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Jun 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Sep 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Danowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Rogowski, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  22. 74.  Anna Minna RagnitzAnna Minna Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Aug 1894 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Minna Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Minna Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe durch Lehrer Z...; bestätigt am 14.10.1894


  23. 75.  Ida Frieda RagnitzIda Frieda Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Sep 1895 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Frieda Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)


  24. 76.  Emma RagnitzEmma Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Jan 1897 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ragnitz (Taufe)


  25. 77.  Helene Gertrud RagnitzHelene Gertrud Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Nov 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Gertrud Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ragnitz (Taufe)


  26. 78.  Otto RagnitzOtto Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Dez 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1915 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Ragnitz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ernestine Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Szczodruch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “15 Jahre alt”


  27. 79.  Emil RagnitzEmil Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Dez 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1979 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Ragnitz
    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ernstine Szczodruch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Oberamtmann Strehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Szczodruch (Taufe)

    Emil heiratete Ida Wittkowski am 14 Feb 1930 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ida (Tochter von Friedrich Wittkowski und Heinriette Wysotzki) wurde geboren am 1 Nov 1906 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1957 in Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Heinz Ragnitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1930 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jan 2013 in Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 107. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 108. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 109. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 80.  Meta Marta RagnitzMeta Marta Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Jan 1906 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Marta Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Karoline Biernath (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Strehl? (Taufe)


  29. 81.  Franz RagnitzFranz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Apr 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)


  30. 82.  Friedrich Erich RagnitzFriedrich Erich Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Dez 1908 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jul 1941 in Rußland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Sebesh, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Erich Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Biernat (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    Feldlaz.11 Porchow

    Begraben:
    Endgrablage: Block 8 Reihe 8 Grab 683


  31. 83.  Erna Johanna RagnitzErna Johanna Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Franz3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Jun 1913 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Johanna Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frida Ragnitz (Taufe)


  32. 84.  Carl PawelczykCarl Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Aug 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1898 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 7 Tage alt”


  33. 85.  Emma PawelczykEmma Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Okt 1899 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Weinstein (Taufe)


  34. 86.  Emil Bruno PawelczykEmil Bruno Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Aug 1901 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Bruno Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)


  35. 87.  Meta Helene PawelczykMeta Helene Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Mrz 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Mai 1903 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Meta Helene Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 10 Tage alt”


  36. 88.  Frieda PawelczykFrieda Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Sep 1904 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)


  37. 89.  Erna PawelczykErna Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Mai 1907 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kroek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kroek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  38. 90.  Erich PawelczykErich Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Jan 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)


  39. 91.  Walter PawelczykWalter Pawelczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Auguste3, 6.Friedrich2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jul 1912 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Pawelczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Ragnitz (Taufe)


  40. 92.  Arthur Otto Max WolfArthur Otto Max Wolf Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Emma3, 8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Otto Max Wolf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Spadt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Artischewski (Taufe)


  41. 93.  Erna Ella WolfErna Ella Wolf Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Emma3, 8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Feb 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Ella Wolf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Steiner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Hennig (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gawrisch (Taufe)


  42. 94.  Hertha Frida WolfHertha Frida Wolf Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Emma3, 8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hertha Frida Wolf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Gross (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Wolf (Taufe)


  43. 95.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Ernst3, 8.Ernst2, 1.Maria1)

  44. 96.  Helmut Max RagnitzHelmut Max Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Ernst3, 8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Mrz 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Samland (Kreis), Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helmut Max Ragnitz
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Schloßstraße 3a, Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Korschnik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Erna Wolf (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Pest (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  45. 97.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Ernst3, 8.Ernst2, 1.Maria1)

  46. 98.  Werner Franz RagnitzWerner Franz Ragnitz Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Ernst3, 8.Ernst2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Dez 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 2008 in Ontario, Kanada.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Werner Ragnitz; Werner Franz Ragnitz
    • Beruf: Kaufmann
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Schloßstraße 3a, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    RAGNITZ, Werner Franz
    The Ragnitz family is saddened by the sudden loss of Husband, Father, Grandfather and Great-Grandfather Werner Franz Ragnitz. He is survived by loving wife of 60 years Lisa Ragnitz, 4 children Helmut (Sharynn), Joachim Yogi' (Terry), Adelita (Peter) and Yvonne (Ray), 8 grandchildren Wendy (Todd), Renie (Claude), Sean, Derrick, Melanie (Matt), Stephanie, Christine, Alexander and 4 great-grandchildren Alexander, Emma, Jackson and Caleb. Werner was born in Treuburg, Germany on December 26, 1926 to Max and Friedericke, brother Helmut and sister Herta (Arthur) Schrveter. He moved to Canada with wife, sister-in-law Elfriede and 2 sons in 1955 and was proud to become a citizen and make this country a home to continue to build and grow his family. He will be deeply missed by family and many friends. A memorial service will be held at MacCoubrey Funeral Home, 30 King St. E., Cobourg on Friday, March 7, 2008 at 2 p.m. At Werner's request his body has been donated to science for medical research. In lieu of flowers, memorial donations can be made to the Heart and Stroke Foundation. Condolences received at: www.MacCoubrey.com
    Published in the Toronto Star from Mar. 6 to Apr. 5, 2008