| Name |
Eduard Paul Gustav Press |
| Geboren |
30 Jun 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
30 Jul 1865 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Eduard Paul Press; Eduard Paul Gustav Press; Eduard Gustav Press [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Junggeselle (1899) [2] |
| Beruf |
Ingenieur (1899); Zugingenieur (1925); Eisenbahningenieur [2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1925 |
Luisenstraße 2, Königsberg i.P., Ostpreußen [4] |
| Pate/Zeuge |
Eduard Kleeberg (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Leopold Konietzko (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Werner Press, Student (Tod gemeldet) [4] |
| Gestorben |
31 Jan 1925 |
Königsberg i.P., Ostpreußen [4] |
|
|
| Personen-Kennung |
I9974 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
7 Jun 2023 |
| Familie |
Charlotte Selma Konietzko, geb. 27 Nov 1872, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 27 Okt 1957, Hannover, Niedersachsen, Deutschland (Alter 84 Jahre) |
| Verheiratet |
24 Feb 1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) |
24 Feb 1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) |
24 Feb 1899 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am |
26 Dez 2011 |
| Familien-Kennung |
F7735 |
Familienblatt | Familientafel |