| Name |
Ludwig Gabka |
| Geboren |
30 Okt 1833 |
Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
3 Nov 1833 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ludwig Gabka; Ludwich Gabka [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Jüngling (1858); Wittwer (1883) [3, 4] |
| Erben/Angehörige |
Ehefrau [2] |
| Beruf |
Losmann (1883,1886) [2, 3] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1858 |
Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1883 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Berend Chytrala (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ehefrau (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Press (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Roza Nowoczka (Taufe) [1] |
| Gestorben |
3 Apr 1886 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
6 Apr 1886 |
Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I9875 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
21 Jan 2023 |
| Vater |
Matthis Gabka, geb. berechnet 1791, gest. 1 Feb 1865, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 74 Jahre) |
| Mutter |
Maria Wysotzki, geb. berechnet 1789, gest. 9 Nov 1859, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 70 Jahre) |
| Verheiratet |
19 Nov 1814 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F61841 |
Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 |
Luise Skorupski, geb. 5 Apr 1833, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 17 Feb 1909, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 75 Jahre) |
| Verheiratet |
27 Dez 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
27 Dez 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Zivil) |
27 Dez 1883 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Zuletzt bearbeitet am |
12 Mai 2012 |
| Familien-Kennung |
F7659 |
Familienblatt | Familientafel |