Name | Daniel Pogodda | |
Geboren | berechnet 1813 [1, 2] | |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Daniel Pogodda; Daniel Pogoda [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
Stand | Wittwer (1846) [2] | |
Erben/Angehörige | 2 erwachsene Kinder [1] | |
Beruf | Losmann (1843,1845,1846,1847,1851,1883); Ortsarmer (1890) [1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1846 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Aufenthaltsort | 1883 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | 17 Jan 1890 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Begraben | 19 Jan 1890 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Personen-Kennung | I9848 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 21 Dez 2022 |
Familie 1 | Charlotta Gollub, geb. berechnet 1816, gest. 19 Feb 1846, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 2 Mai 2022 | |||||
Familien-Kennung | F76227 | Familienblatt | Familientafel |
Familie 2 | Ewa Dziengel, geb. berechnet 1813, gest. 7 Feb 1886, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |||||
Verheiratet | 5 Jul 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Heirat (Kirche) | 5 Jul 1846 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||||
Kinder |
|
|||||
Zuletzt bearbeitet am | 26 Dez 2021 | |||||
Familien-Kennung | F7635 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |
|