
| Name | Gottlieb Danowski | |
| Geboren | 29 Feb 1828 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 2 Mrz 1828 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Gottlieb Danowski [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1862) [3] | |
| Erben/Angehörige | 1 erwachsene Tochter [2] | |
| Beruf | Wirth (1864,1868,1871); Altsitzer (1885) [2, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1862 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Pate/Zeuge | Jac. (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Low. Chmielewska (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Matth. Tertel (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Schwiegersohn (Tod gemeldet) [2] | |
| Gestorben | 25 Nov 1885 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 28 Nov 1885 | Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I9766 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 27 Apr 2022 | |
| Vater | Samuel Danowski, geb. berechnet 1785 | |
| Mutter | Ewa Przyborowski, geb. zwischen 1796 und 1797, gest. 4 Apr 1875, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 78 Jahre) | |
| Verheiratet | 5 Dez 1817 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F6621 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Charlotte Lyss, geb. berechnet 1826, gest. 17 Okt 1881, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 55 Jahre) | |||||
| Verheiratet | 31 Okt 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Heirat (Kirche) | 31 Okt 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Jun 2014 | |||||
| Familien-Kennung | F7155 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Quellen |
|