
| Name | Amalie Skoppek | |
| Geboren | berechnet 1844 | Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Amalie Skoppek; Amalie Wysocki geb. Skopek; Amalie Skopek; Amalie Skopp [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Geburt | berechnet 1847 [3] | |
| Stand | Wirthstochter (1865); Jungfrau (1865); Käthnerwittwe (1885) [1, 3] | |
| Erben/Angehörige | 3 Kinder, davon 2 klein [3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1865 | Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Gestorben | 21 Okt 1885 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 24 Okt 1885 | Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I9749 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Dez 2022 | |
| Familie | Matthis Wysotzki, geb. 27 Okt 1844, Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||||
| Verheiratet | 17 Feb 1865 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Heirat (Kirche) | 17 Feb 1865 | Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Jun 2017 | |||||||||
| Familien-Kennung | F7551 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Notizen |
|
| Quellen |
|