
| Name | Carl Brachvogel | |
| Geburt | berechnet 1770 [1] | |
| Geboren | berechnet 1774 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Carl Brachvogel [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Wittwer (1817) [2] | |
| Todesursache | im hiesigen See ertrunken [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 5 Kinder, davon 3 unmündig [1] | |
| Beruf | Schulz (1800); Losmann (1816,1817,1819); Eigenkäthner (1826) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1817 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Gestorben | 11 Apr 1826 [1] | |
|
||
| Begraben | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
| Personen-Kennung | I97164 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 16 Okt 2023 | |
| Familie 1 | Catharina Andreas, geb. berechnet 1771, gest. 12 Dez 1816, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 45 Jahre) | |||||
| Kinder |
|
|||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Aug 2022 | |||||
| Familien-Kennung | F77017 | Familienblatt | Familientafel | ||||
| Familie 2 | Ewe Symanczyk, geb. berechnet 1788 | |||
| Verheiratet | 14 Feb 1817 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Sep 2023 | |||
| Familien-Kennung | F85504 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |
|