
| Name | Jacob Höpfner | |
| Geburt | berechnet 1815 [1] | |
| Geboren | berechnet 1818 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Jacob Höpfner; Jacob Hoepfner; Jakob Hoeppner; Jacob Hepner [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Stand | Jüngling (1842) [2] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 4 Kinder, alle confirmirt [1] | |
| Beruf | Knecht (1842,1843); Losmann (1855); Instmann (1865,1877) [1, 2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1842 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Schwiegersohn (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 20 Dez 1877 | Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 23 Dez 1877 | Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I9586 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Nov 2023 | |
| Familie | Maria Gollub, geb. berechnet 1819, gest. 25 Dez 1883, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 64 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 27 Dez 1842 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 20 Nov 2023 | |||||||||
| Familien-Kennung | F7411 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |