| Name |
Gustav Dorss |
| Geboren |
10 Nov 1892 |
Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft |
20 Nov 1892 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Gustav Dorss; Gustav Dors [1, 2] |
| Stand |
ledig (1914) [3] |
| Todesursache |
Darmzerreißung durch Hufschlag [4] |
| Erben/Angehörige |
Eltern [4] |
| Beruf |
Husar im 2. Leib-Husaren-Regiment Königin Viktoria von Preußen Nr. 2 (1914) [4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1914 |
Langfuhr, Danzig, Westpreußen [3] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Anna Jorczik (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
August Sehl (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Jorczik (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Luise Jorczik (Taufe) [1] |
| Gestorben |
3 Mrz 1914 |
Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen [2, 3] |
- Königliches Garnison-Lazarett; „21 Jahre alt“
|
| Begraben |
8 Mrz 1914 |
Gortzitzen/ Gartenberg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2, 4] |
| Personen-Kennung |
I95413 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
20 Nov 2020 |
| Vater |
Carl Dorss, geb. 6 Mrz 1865, Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Mutter |
Auguste Seel, geb. 28 Nov 1865, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
31 Jan 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Kirche) |
31 Jan 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Heirat (Zivil) |
31 Jan 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [5] |
| Familien-Kennung |
F9604 |
Familienblatt | Familientafel |