
| Name | Friedrich Gayda | |
| Geboren | berechnet 1894 | Starosten/ Müllersbrück, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Gayda [1] | |
| Todesursache | infolge Verwundung | |
| Beruf | Fabrikarbeiter, Musketier 11. Kompagnie 3. Westfälisches Infanterie-Regiment Nr. 16 (1915) [1] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1915 | Bergmannstraße 36, Gelsenkirchen, Deutschland [1] |
| Gestorben | 17 Mai 1915 | Frankreich [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I95005 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 5 Jul 2023 | |
| Vater | Friedrich Gayda | |
| Mutter | Charlotte Kownatzki, geb. berechnet 1863, Dombrowa/ Eichtal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 9 Dez 1915, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter ~ 52 Jahre) | |
| Familien-Kennung | F75259 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |
|