
| Name | Ferdinand Job | |
| Geboren | 20 Okt 1836 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 23 Okt 1836 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Ferdinand Jop; Ferdinand Job; Ferdinand Jopp [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 4 kleine Kinder [2] | |
| Beruf | Losmann (1865); Käthner (1874,1877); Morgner (1880) [2, 3, 4, 5] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | der Vater (Geburt gemeldet) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [2] | |
| Pate/Zeuge | Lowise Lankaytin (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Kaminski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Xstoph Lipik (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 10 Mai 1880 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Begraben | 13 Mai 1880 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung | I9493 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 14 Dez 2020 | |
| Vater | Friedrich Job, geb. berechnet 1793, gest. 31 Jul 1852, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 59 Jahre) | |
| Mutter | Eleonore Czerwinski, geb. berechnet 1804 | |
| Verheiratet | 4 Jul 1823 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [7] |
| Familien-Kennung | F58254 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Luise Gnass | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Okt 2014 | |||||||||
| Familien-Kennung | F7328 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|