| Name |
August Friedrich Trott |
| Geboren |
30 Apr 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
|
| Getauft |
11 Mai 1873 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
August Friedrich Trott; Fritz Trott [1, 2, 3, 4, 5] |
| Stand |
Junggeselle (1901); geschieden (1944) [1, 3] |
| Todesursache |
Kreislaufschwäche bei Schock durch Fliegerschaden, Asthma cardiale [1] |
| Beruf |
Elektromonteur (1901,1902); Werkmeister (1943); Werkmeister i.R. (1944) [1, 3, 4, 5] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1901 |
Hagen, Deutschland [3] |
|
|
| Aufenthaltsort |
1943 |
Karlshorst, Berlin, Deutschland [5] |
| Aufenthaltsort |
1944 |
Ilsestraße 2, Berlin, Deutschland [1] |
| Pate/Zeuge |
Elsbeth Trott (Tod gemeldet) [1] |
| Pate/Zeuge |
Friedrike Herzberg (Taufe) [2] |
| Pate/Zeuge |
Ludwig Salewski (Taufe) [2] |
| Gestorben |
8 Mai 1944 |
Karlshorst, Berlin, Deutschland [1] |
- Sankt Antonius-Krankenhaus
|
| Personen-Kennung |
I9436 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
25 Jan 2021 |
| Familie |
Martha Olga Augustin, geb. 14 Feb 1884, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Verheiratet |
9 Apr 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Heirat (Kirche) |
9 Apr 1901 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Kinder |
| | 1. August Fritz Trott, geb. 7 Feb 1902, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Nov 1943, Lichtenberg, Berlin, Deutschland (Alter 41 Jahre) |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
27 Nov 2011 |
| Familien-Kennung |
F7292 |
Familienblatt | Familientafel |