
| Name | Julius Gronostay | |
| Geboren | 13 Okt 1881 | Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft | 23 Okt 1881 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Julius Gronostay; Julius Gronostaj [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Beruf | Besitzer (1920,1922,1923); Wirt (1925) [3, 4, 5, 6, 7] | |
| Besitz | VOR 1945 | Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Jacob Borkowski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Julius Auga (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Juste Hanke (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Minna Siebert (Taufe) [1] | |
| Gestorben | 16 Okt 1948 | Kissenbrück, Niedersachsen, Deutschland [8] |
| Personen-Kennung | I9396 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Aug 2023 | |
| Vater | Gottlieb Gronostay, geb. 22 Dez 1850, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Charlotte Auga, geb. 10 Aug 1851, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Heirat (Zivil) | 23 Okt 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Verheiratet | 2 Nov 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Heirat (Kirche) | 2 Nov 1877 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [9] |
| Familien-Kennung | F7794 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Marie Chmielewski, geb. 20 Dez 1882, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 10 Jul 1967, Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland (Alter 84 Jahre) | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Jun 2012 | |||||||||
| Familien-Kennung | F7256 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|