Name |
Auguste Szelepusa |
Geboren |
23 Jun 1872 |
Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
|
Getauft |
26 Jun 1872 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
Geschlecht |
weiblich |
Namensvariante |
Auguste Zielepusa; Auguste Sonnenberg geb. Szelepusa; Auguste Selepusa [1, 2, 3] |
Stand |
unverehelicht (1901); Witwe (1950) [1, 3] |
Todesursache |
Bauchgeschwulst (Krebs), Ascites [1] |
Beruf |
Wirthin (1901) [3] |
Religion |
evangelisch |
Aufenthaltsort |
1901 |
Garbassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
Aufenthaltsort |
1950 |
Köpenicker Str. 187, Berlin, Deutschland [1] |
Pate/Zeuge |
Erna Speth, Tochter (Tod gemeldet) [1] |
Pate/Zeuge |
Johann Sczodruch (Taufe) [2] |
Pate/Zeuge |
Wilhelmine Bozeniuk (Taufe) [2] |
Gestorben |
19 Aug 1950 |
Biesdorf, Berlin, Deutschland [1] |
Personen-Kennung |
I91887 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am |
1 Aug 2023 |