
| Name | Matthis Dombrowski | |
| Geboren | berechnet 1844 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | benannt: Matthys Dombrowski; M. Dombrowski; Matthis Dombrowski; Mathis Dombrowski [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Geburt | berechnet 1845 [3] | |
| Stand | Jüngling (1871); verstorbener Tagelöhner (1899) [1, 7] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 2 kleine Kinder [3] | |
| Beruf | Knecht (1871); Losmann (1872,1876,1879,1880) [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 24 Jul 1880 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 27 Jul 1880 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I9184 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Feb 2024 | |
| Familie | Maria Spakowski, geb. 11 Jan 1848, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
| Verheiratet | 17 Nov 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 17 Nov 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 25 Jun 2013 | |||||||
| Familien-Kennung | F7084 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Quellen |
|