
| Name | Emilie Kossakowski | |
| Geboren | 17 Mrz 1853 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 27 Mrz 1853 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | weiblich | |
| Namensvariante | Emilie Kossakowski; Emil. Kossakowski [1, 2, 3] | |
| Stand | Jungfrau (1872) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1872 | Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Caroline Kunikeit (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Ewa Weidekamm (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Herrmann Hennig (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Samuel Weidekamm (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I9152 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 29 Jul 2023 | |
| Vater | Samuel Kossakowski, geb. 27 Jul 1803, gest. 14 Mrz 1873, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 69 Jahre) | |
| Mutter | Maria Klimaschewski, geb. 20 Feb 1825, Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 26 Nov 1873, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 48 Jahre) | |
| Verheiratet | 23 Feb 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Heirat (Kirche) | 23 Feb 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F22160 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Carl Jeworowski, geb. berechnet 1849 | |||
| Verheiratet | 2 Feb 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Heirat (Kirche) | 2 Feb 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 26 Sep 2013 | |||
| Familien-Kennung | F7067 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |