
| Name | Matthis Kafka | |
| Geburt | berechnet 1823 [1] | |
| Geboren | berechnet 1824 [2] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Matthis Kafka [1, 2, 3] | |
| Stand | Wittwer (1862,1872) [1, 2] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1872,1873) [1, 3] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1862 | Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Aufenthaltsort | 1872 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Personen-Kennung | I9139 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 15 Jan 2023 | |
| Familie 1 | Christine Czymoch, geb. berechnet 1819, gest. 11 Jul 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 53 Jahre) | |
| Verheiratet | 22 Apr 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 22 Apr 1862 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Mrz 2014 | |
| Familien-Kennung | F21054 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie 2 | Wilhelmine Rogowski, geb. berechnet 1829 | |||
| Verheiratet | 27 Sep 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 27 Sep 1872 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 1 Sep 2013 | |||
| Familien-Kennung | F7061 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Quellen |