
| Name | August Wischniewski | |
| Geboren | 18 Feb 1843 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 20 Feb 1843 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | August Wischniewski; August Wisniewski [1, 2, 3] | |
| Stand | Käthners Sohn (1871); Jüngling (1871) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1871 | Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Christian Buntrock (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Jan Mylewski (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Sophia Kalinowski (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I9093 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 10 Jun 2023 | |
| Vater | Friedrich Wischniewski, geb. berechnet 1816, gest. 2 Dez 1881, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 65 Jahre) | |
| Mutter | Heinriette Hellblau, geb. berechnet 1819, gest. 15 Dez 1874, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 55 Jahre) | |
| Verheiratet | 11 Nov 1842 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [4] |
| Familien-Kennung | F7203 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Luise Sobottka, geb. berechnet 1842, gest. 11 Jan 1903, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 61 Jahre) | |
| Verheiratet | 20 Okt 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Kirche) | 20 Okt 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Zuletzt bearbeitet am | 19 Nov 2011 | |
| Familien-Kennung | F7037 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |