
| Name | Franz Andreas | |
| Geboren | 16 Okt 1883 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Getauft | 21 Okt 1883 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Franz Andreas [1] | |
| Beruf | Brennereiführer (1909) [2] | |
| Religion | evangelisch | |
| Pate/Zeuge | Auguste Sbiegay, uxor (Taufe) [1] | |
| Pate/Zeuge | Michael Sbiegay, Maurer (Taufe) [1] | |
| Personen-Kennung | I89242 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Aug 2020 | |
| Vater | August Andreas, geb. 3 Nov 1845, Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Mutter | Caroline Bielski, geb. 7 Mai 1857, Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |
| Familien-Kennung | F64770 | Familienblatt | Familientafel |
| Familie | Johanna Kolossa, geb. 20 Mrz 1884, Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen , gest. 7 Nov 1956, Gadderbaum, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland (Alter 72 Jahre) | |
| Verheiratet | 24 Sep 1909 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Heirat (Zivil) | 24 Sep 1909 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Aug 2020 | |
| Familien-Kennung | F69607 | Familienblatt | Familientafel |
| Quellen |