| Name |
Emma Rogowski |
| Geboren |
9 Jun 1884 |
Borkowinnen/ Jarken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1, 2] |
| Getauft |
22 Jun 1884 |
Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Geschlecht |
weiblich |
| Namensvariante |
Emma Rogowski; Emma Schwitzko geb. Rogowski [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
unverehelicht (1906); Witwe (1955) [2, 3] |
| Todesursache |
Herzmuskelschaden, Arteriosklerose, Herzinfarkt [2] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1906 |
Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Aufenthaltsort |
1955 |
Roseggerstraße 33, Berlin, Deutschland [2] |
| Pate/Zeuge |
Catharine Pentzek, uxor, Borkowinnen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Henriette Pentzek, filia, Borkowinnen (Taufe) [1] |
| Pate/Zeuge |
Ilse Meyer geb. Schwitzko, Tochter (Tod gemeldet) [2] |
| Pate/Zeuge |
Julius Pentzek, Wirth, Borkowinnen (Taufe) [1] |
| Gestorben |
14 Dez 1955 |
Neukölln, Berlin, Deutschland [2] |
| Personen-Kennung |
I89200 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
5 Aug 2023 |