Name | Max Albert Langecker | |
Geboren | 13 Mai 1883 | Guhsen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | 10 Jun 1883 | Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | Max Albert Langecker [1] | |
Religion | evangelisch | |
Pate/Zeuge | Auguste Langecker (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Friedrich Borowski, Lehrer, Dombrowsken (Taufe) [1] | |
Pate/Zeuge | Wilhelmine Borowski, uxor, Dombrowsken (Taufe) [1] | |
Personen-Kennung | I88911 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 2 Feb 2020 |
Vater | Carl Langecker, geb. 29 Aug 1853, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Mutter | Anna Bertha Lottermoser, geb. 14 Dez 1859, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() | |
Verheiratet | 9 Jun 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Kirche) | 9 Jun 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Heirat (Zivil) | 9 Jun 1882 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F16007 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |