
| Name | Friedrich Bednarczyk | |
| Geboren | zwischen 1796 und 1798 [1, 2] | |
|
||
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Friedrich Bednarczyk; Fritz Bednarczyk [1, 2, 3, 4, 5, 6] | |
| Stand | Jüngling (1830); Kirchspiels Armer (1868) [1, 2] | |
| Todesursache | Wassersucht [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 3 majorenne Kinder; 1 minorennes Kind [1] | |
| Beruf | Losmann (1833); Wirth (1831,1836); Eigenkäthner (1846) [3, 4, 5, 6] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1830 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ludw. Bednarczyk, Losmann, Sohn (Tod gemeldet) [1] | |
| Gestorben | 7 Okt 1868 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Begraben | 10 Okt 1868 | Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Personen-Kennung | I88553 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Feb 2024 | |
| Familie | Ewa Pietrzyk, geb. 1 Mrz 1804, gest. 3 Apr 1871, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter 67 Jahre) | |||||||||
| Verheiratet | 3 Dez 1830 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Feb 2024 | |||||||||
| Familien-Kennung | F69970 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|