
| Name | Johann Grusd | |
| Geboren | berechnet 1820 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Johann Grust; Johann Grusd; Johan Grusd; Jan Grusd [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Geburt | berechnet 1821 [3] | |
| Stand | Jüngling (1849) [1] | |
| Todesursache | unbestimmt [3] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 5 Kinder, davon 4 minorenn [3] | |
| Beruf | Losmann (1850,1854,1855); Wirth (1859,1862,1865); Altsitzer (1871) [2, 3, 4, 5, 6, 7, 8] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1849 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 14 Apr 1871 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 17 Apr 1871 | Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I8848 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 31 Aug 2023 | |
| Familie 1 | Lotta Dembowski, geb. berechnet 1816, gest. 18 Mai 1854, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 38 Jahre) | |||
| Verheiratet | 19 Okt 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Heirat (Kirche) | 19 Okt 1849 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||
| Kinder |
|
|||
| Zuletzt bearbeitet am | 7 Aug 2015 | |||
| Familien-Kennung | F29799 | Familienblatt | Familientafel | ||
| Familie 2 | Catharine Nowak, geb. berechnet 1828, gest. 17 Okt 1878, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 50 Jahre) | |||||||||
| Kinder |
|
|||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 28 Jan 2013 | |||||||||
| Familien-Kennung | F6911 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||
| Quellen |
|