
| Name | Fritz Schedlitzki | |
| Geboren | berechnet 1843 [1] | |
| Geschlecht | männlich | |
| Namensvariante | Fritz Schedlicki; Friedrich Schedlicki [1, 2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Stand | Wirths Sohn (1871); unverehelicht (1871) [1] | |
| Erben/Angehörige | Ehefrau; 1 Kind 13 Jahre alt [3] | |
| Beruf | Eigenkäthner (1873); Käthner (1874,1875,1879); Losmann (1885) [2, 3, 4, 5, 6, 7] | |
| Religion | evangelisch | |
| Aufenthaltsort | 1871 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
||
| Pate/Zeuge | Ehefrau (Tod gemeldet) [3] | |
| Gestorben | 4 Aug 1885 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
|
||
| Begraben | 7 Aug 1885 | Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [3] |
| Personen-Kennung | I8836 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am | 21 Jan 2023 | |
| Familie | Luise Kowalczyk, geb. berechnet 1836, gest. 27 Dez 1906, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 70 Jahre) | |||||||
| Verheiratet | 26 Dez 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Heirat (Kirche) | 26 Dez 1871 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
||||||
| Kinder |
|
|||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 17 Jul 2013 | |||||||
| Familien-Kennung | F6905 | Familienblatt | Familientafel | ||||||
| Notizen |
|
| Quellen |
|