| Name |
Ferdinand Kurowski |
| Geboren |
berechnet 1843 [1, 2] |
| Geschlecht |
männlich |
| Namensvariante |
Ferdinand Kurowski [1, 2, 3, 4] |
| Stand |
Junggeselle (1871) [1] |
| Erben/Angehörige |
1 Schwester, Schuhmacherfrau Schulz [2] |
| Beruf |
Böttchermeister (1871,1874,1890); Böttcher (1872) [1, 2, 3, 4] |
| Religion |
evangelisch |
| Aufenthaltsort |
1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
|
|
| Pate/Zeuge |
Lausmann, Wittwe (Tod gemeldet) [2] |
| Gestorben |
8 Mrz 1890 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
|
| Begraben |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
| Personen-Kennung |
I8806 |
OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
| Zuletzt bearbeitet am |
29 Jan 2023 |
| Familie |
Amalie Rusczyk, geb. berechnet 1835, gest. 21 Feb 1890, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen (Alter ~ 55 Jahre) |
| Verheiratet |
24 Nov 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Heirat (Kirche) |
24 Nov 1871 |
Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
| Kinder |
| | 1. Emilie Marie Kurowski, geb. 9 Okt 1872, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
| | 2. Johanna Kurowski, geb. 12 Okt 1874, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen  |
|
| Zuletzt bearbeitet am |
19 Jun 2014 |
| Familien-Kennung |
F6890 |
Familienblatt | Familientafel |