Name | Charlotte Czer | |
Geboren | 30 Okt 1864 | Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] |
Getauft | Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [1] | |
Geschlecht | weiblich | |
Namensvariante | Charlotte Czer; Charlotte Ziehe; Charlotte Stirr [1, 2, 3, 4, 5] | |
Stand | unverehelicht (1901) [2] | |
Beruf | Dienstbotin (1901) [2] | |
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] |
|
||
Personen-Kennung | I8712 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 22 Sep 2019 |
Vater | Albrecht Czer | |
Mutter | Charlotte Niemczyk | |
Familien-Kennung | F37496 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Julius Pogodda, geb. 22 Apr 1879, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen | |||||||
Verheiratet | 15 Nov 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||||
Heirat (Kirche) | 15 Nov 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||||
Heirat (Zivil) | 15 Nov 1901 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen [2] | ||||||
Kinder |
|
|||||||
Zuletzt bearbeitet am | 14 Nov 2011 | |||||||
Familien-Kennung | F6842 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |