Name | Friedrich Sych | |
Geboren | 30 Mrz 1869 | Schlepien/ Schlöppen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Getauft | Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
Geschlecht | männlich | |
Namensvariante | benannt: Friedrich Sych; Friedrich Sieg [1, 2] | |
Stand | Junggeselle (1902) [2] | |
Beruf | Besitzer (1902); Landwirt [2, 3] | |
Aufenthaltsort | 1902 | Schlepien/ Schlöppen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Besitz | VOR 1945 | Schlepien/ Schlöppen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
|
||
Religion | evangelisch | |
Aufenthaltsort | VOR 1945 | Schlepien/ Schlöppen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Gestorben | 18 Mai 1947 | Gräfenhain, Thüringen, Deutschland ![]() |
Personen-Kennung | I8685 | OFB Kreis Treuburg / Oletzko aus der ehemaligen Provinz Ostpreußen |
Zuletzt bearbeitet am | 10 Feb 2024 |
Vater | Johann Sieg, geb. 12 Feb 1843, Sabielnen/ Podersbach, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Mutter | Anorte Grzywatz, geb. 11 Nov 1834, Schlepien/ Schlöppen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |
Verheiratet | 26 Dez 1862 | Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
Familien-Kennung | F15388 | Familienblatt | Familientafel |
Familie | Marie Schwarz, geb. 25 Mrz 1883, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() ![]() | |||
Verheiratet | 7 Feb 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Kirche) | 7 Feb 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Heirat (Zivil) | 7 Feb 1902 | Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen ![]() |
||
Kinder |
|
|||
Zuletzt bearbeitet am | 13 Nov 2011 | |||
Familien-Kennung | F6829 | Familienblatt | Familientafel |
Quellen |